Image

Flexible Arbeitszeiten, betrieblich verankerte Modelle der Teilzeitarbeit und der mobilen Arbeit, vielfältige Möglichkeiten zur Fortbildung und zur Partizipation prägen die Organisationskultur von Engagement Global. Menschen arbeiten gerne und dauerhaft bei uns, weil sie mit ihrer Arbeit Zukunft nachhaltig gestalten können. Jetzt suchen wir noch Sie am Standort Bonn als

Sachbearbeitung Entsendungen

Ausschreibungsnummer: 2025/44
Organisationseinheit: weltwärts

Stellenumfang
34 WSt
Starttermin
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung
31.12.2025
Vergütung
EG 9a TVöD



ENGAGEMENT GLOBAL ist Partnerin für entwicklungspolitisches Engagement. Wir vereinen unter einem Dach verschiedene Förderprogramme sowie zahlreiche Projekte, Initiativen und Angebote für ein gerechtes und nachhaltiges globales Miteinander. Dabei arbeiten wir insbesondere mit der Zivilgesellschaft, mit Kommunen und mit Schulen zusammen. Engagement Global ist im Auftrag der Bundesregierung tätig und wird vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung finanziert.


Ihre Aufgaben

  • Beraten von allgemeinen Anfragen interessierter Menschen und von Trägerorganisationen
  • Bearbeiten von Anfragen für und Erstellung von Visabegleitschreiben für Freiwillige und Trägerorganisationen
  • Erfassen und Durchführen der administrativen Vollständigkeitsprüfung von Anträgen auf Trägerprüfung sowie von (Zwischen-)Verwendungsnachweisen
  • Durchführen von Ausschreibungen und Vergaben
  • rechnerisches und sachliches Prüfen von Rechnungen und zahlungsbegründenden Unterlagen sowie Durchführen des Mittel-Monitorings
  • Erstellen von Übersichten, Statistiken und Auswertungen sowie Recherchearbeit
  • Vorbereiten, Nachbereiten und Protokollieren interner und externer Sitzungen inklusive Vorbereitung von Besprechungsräumen


Ihr Profil

  • abgeschlossene Berufsausbildung idealerweise im Verwaltungsbereich oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Erfahrung im öffentlichen Verwaltungsbereich gegebenenfalls mit entwicklungspolitischem Bezug und aus der Zusammenarbeit mit Organisationen der Zivilgesellschaft
  • Kenntnisse in der Organisation und der Arbeitsweise im Bereich Mittelverwaltung
  • gründliche und umfangreiche Kenntnisse der haushaltsrechtlichen Vorschriften und Bestimmungen zur Bewirtschaftung von öffentlichen Mitteln
  • umfassende Kenntnisse der MS-Office-Programme
  • ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Organisationsgeschick und eine effiziente, selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise


Was wir bieten:

  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe in einem teamorientierten Arbeitsumfeld
  • berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • attraktive Sozialleistungen
  • Möglichkeit zum Erwerb eines bezuschussten Job-Tickets oder eines Deutschland-Job-Tickets
  • flexible Arbeitszeitmodelle mit Gleitzeit, nach Absprache Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • wir fördern eine familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie und sind zertifiziert nach dem audit berufundfamilie
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung