Banner

Als Familienunternehmen in dritter Generation produziert und vertreibt die Karl Schöngen KG mit 140 Beschäftigten an zwei
Standorten im niedersächsischen Salzgitter Kunststoffrohre und deren Formteile. Zum Produktprogramm zählen vor allem
Lösungen für den Kabelschutz sowie für Abwasser- und Drainagesysteme. Mit unseren Erzeugnissen beliefern wir Kunden
aus den Bereichen Energieversorgung, Telekommunikation, Wasserentsorgung sowie dem Baugewerbe.


Ausbildungsplätze für Mechatroniker (m/w/d)


FAKTEN:

Mechatroniker/innen bauen aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Baugruppen und Komponenten komplexe mechatronische Systeme, z.B. Roboter für die industrielle Produktion. Sie prüfen die einzelnen Bauteile und montieren sie zu Systemen und Anlagen. Die fertigen Anlagen nehmen sie in Betrieb, programmieren sie oder installieren zugehörige Software. Dabei richten sie sich nach Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen und prüfen die Anlagen sorgfältig, bevor sie in Betrieb genommen werden. Außerdem halten sie mechatronische Systeme instand und reparieren sie.

  • Ausbildungsbeginn: 01.08.2025
  • benötigter Schulabschluss: Realschulabschluss
  • Regelausbildungszeit: 3,5 Jahre

AUSBILDUNGSINHALTE:

  • Durchführung von Wartungen und Instandsetzung von Produktionsanlagen
  • Bearbeiten von mechanischen Teilen und Montieren von Baugruppen zu mechatronischen Systemen
  • Fertigen von elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Systemen
  • Programmierung, Installation und Testung moderner Hard- und Softwarekomponenten
  • Erstellung von Fehler- und Störungsdiagnosen

INTERESSEN|FÄHIGKEITEN:

  • Handwerkliches Geschick
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
  • Eine freundliche und kommunikative Art
  • Sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Teamfähigkeit, Einsatz- und Lernbereitschaft

VORTEILE|PERSPEKTIVEN:

  • umfassende & solide Ausbildung
  • branchenübergreifende Zukunftsperspektiven
  • Booster für späteres Studium oder Karriere
Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung