● Abgeschlossenes Theologiestudium und Ordination als Pfarrer/in einer der Gliedkirchen der EKD.
● Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
● Kreativität und Innovationsfreude in der Gestaltung von kirchlichen Angeboten.
● Hohe soziale und kommunikative Kompetenz.
● Bereitschaft zur Mobilität und Flexibilität im Einsatz der mobilen Jugendkirche.
● Affinität zu digitalen Medien und modernen Kommunikationsplattformen.
● Teamfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Partner/innen.
● Engagement für soziale Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit.
Nähere Auskünfte erteilt LKR Jörg Willenbockel (Tel.: 05331/802157) und Landesjugendpfarrer Martin Widiger (Tel.: 05331/802560).
Die Besetzung erfolgt durch die Kirchenregierung. Bewerbungen sind mit einem Anschreiben, Lebenslauf und ggf. den nötigen Zertifikaten einzureichen. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 31. Mai 2025 an das Landeskirchenamt.
Eine Stellenkombination mit der Stelle mit allgemeinkirchlicher Aufgabe für Konfirmandenarbeit im ajab im Umfang von 50 % ist möglich.
Auf die Stelle kann sich bewerben, wer nach den landeskirchlichen Vorschriften die Anstellungsfähigkeit besitzt und in einem Dienstverhältnis zur Evangelisch-lutherischen Landeskirche Braunschweig steht oder wer eine Zusage über die Übernahme in den Dienst der Landeskirche erhalten hat oder wer in einem Pfarrerdienstverhältnis auf Lebenszeit zu einer Gliedkirche der EKD steht, aus dem heraus Sie für den Dienst in unserer Landeskirche beurlaubt werden können.