Image Image Image

Stellenausschreibung

Die junge Stadt Elsdorf, ca. 22.000 Einwohnerinnen und Einwohner, liegt im Nordwesten des Rhein-Erft-Kreises und somit zentral in einer der Wachstumsregionen Deutschlands – der Region Köln/Bonn/Aachen. Ins Herz des Rheinlandes – der Millionenstadt Köln – sind es nur wenige Kilometer. Sie liegt auch inmitten des Rheinischen Braunkohlereviers, unmittelbar am Tagebau Hambach. Mit dem Ende der Braunkohleförderung entsteht am heutigen Tagebaurand eine völlig neue Landschaft mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten für Wohnen, Wirtschaft, Erholung und Natur. Langfristig wird Elsdorf an Deutschlands zweitgrößtem See liegen.

Im Fachbereich 2 „Finanzen, Ordnung, städtische Beteiligungen“, Abteilung Finanzen und Gebühren, ist zum 01.05.2023 eine Stelle in der

Sachbearbeitung (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Gewerbesteuer

zu besetzen. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, wobei ein Stellenanteil von 0,5 zunächst auf 2 Jahre befristet ist. Eine spätere unbefristete Tätigkeit in Vollzeit ist angestrebt. Bei Erfüllung der tarifrechtli­chen Voraussetzungen und Qualifikation erfolgt eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 8 TVöD-V.

Ihre Kernaufgaben

  • Festsetzung, Veranlagung und Verwaltung von Gewerbe,- Hunde,- und Vergnügungssteuer (inkl. Sexsteuer)
  • Bearbeitung von betragsmäßig begrenzten Stundungs-, Erlass-, Ermäßigungs- und Aussetzungsanträgen sowie Berechnung und Festsetzung von Stundungs- und Aussetzungszinsen zu den o. g. Steuerarten
  • Persönliche, telefonische und schriftliche Korrespondenz mit den Steuerpflichtigen bzw. Steuerberatern in den o. g. Steuerarten
  • Durchführung der wöchentlichen und der Jahressollstellungen für die o. g. Steuerarten mit der Finanzsoftware (INFOMA)

Ihr Profil

  • Eine abgeschlossene Qualifizierung als Verwaltungswirt/in oder Verwaltungsfachangestellte/r oder eine verwaltungsnahe Ausbildung im Bereich Rechnungswesen/Finanzen oder die Befähigung für die Laufbahn des allgemeinen mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienstes
  • Kenntnisse und Erfahrungen in den ausgewiesenen Kernaufgaben sowie der Finanzsoftware Infoma sind wünschenswert bzw. die Fähigkeit zur schnellen Einarbeitung in die Kernaufgaben und in die Standardsoftware (INFOMA)
  • Routinierter Umgang mit MS-Office Anwendungen; insbesondere Excel
  • Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten, Belastbarkeit, sicheres Auftreten, Verantwortungsbewusstsein, eine hohe Sozialkompetenz sowie Umsicht im Denken und Handeln
  • Pkw-Führerschein und Bereitschaft zum Einsatz eines privaten Pkw gegen Wegstreckenentschädigung

Was Sie erwarten können

  • Einen unbefristeten und einen befristeten Arbeitsvertrag jeweils in Teilzeit (0,5)
  • Personalentwicklungsmöglichkeiten durch Weiterqualifizierung
  • Betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung und Jahressonderzahlung (anteiliges 13. Monatsgehalt), leistungsorientierte Prämie
  • Einen konjunkturunabhängigen Arbeitsplatz
  • Arbeitszeiten richten sich nach den Öffnungszeiten des Rathauses
  • Events wie Weihnachtsfeier, Betriebsfest oder -ausflug
  • Kostenlose Parkplätze direkt am Rathaus

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig. Die konkrete Ausgestaltung der Wochenarbeitszeit erfolgt in Abhängigkeit von den Anforderungen des zu besetzenden Arbeitsplatzes.

Chancengleichheit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind wichtige Bestandteile der Personalpolitik der Stadt Elsdorf.

Die Stadt Elsdorf fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von allen Geschlechtern, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten Personen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Für nähere Auskünfte über die zu besetzende Stelle steht Ihnen der zuständige Abteilungslei­ter, Herr Wirtz, unter der Telefonnummer 02274/709-368 (stephan.wirtz@elsdorf.de) gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Rückfragen steht Ihnen Herr Schlang, Tel. 02274/709-381 (harald.schlang@elsdorf.de), Abteilungsleiter Personal und Organisation, zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 02.04.2023 mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs-, Prüfungs- und Beschäftigungsnachweise) ausschließlich elektronisch über unser Bewerberportal.

Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung