Pädagogische Fachkraft für Betreutes Wohnen von queren Jugendlichen von 16 - 21 Jahren (m/w/d)
Die Ev. Jugendhilfe Bochum ist ein moderner Arbeitgeber im Bereich der Erziehungshilfe mit verschiedenen ambulanten und stationären Angeboten für Kinder, Jugendliche und Familien. In 15 Angeboten mit 170 Mitarbeiter*innen betreuen/unterstützen wir in Bochum, Witten und Herne ca. 200 Familien mit Ihren Kindern und 150 Jugendliche und junge Erwachsene. Respekt und Wertschätzung sind die Grundhaltungen unserer Arbeit mit den Adressat*innen und den Kooperationspartner*innen.
Eintrittsdatum: Ab sofort
Beschäftigungsumfang: Vollzeit
Beschäftigungsdauer: unbefristet
Aufgaben:
🌈 1. Unterstützung bei der Identitätsentwicklung
- Begleitung beim Coming-out-Prozess (sexuelle Orientierung, geschlechtliche Identität)
- Schaffung eines sicheren Raums („Safe Space“) frei von Diskriminierung, Mobbing und Gewalt
- Stärkung des Selbstwertgefühls und der Resilienz
- Reflexion und Förderung der Selbstakzeptanz
🧑🏫 2. Pädagogische Begleitung
- Hilfe bei der schulischen oder beruflichen Integration (z. B. Bewerbung, Praktikum, Ausbildung)
- Förderung von Eigenverantwortung und Selbstständigkeit
- Unterstützung bei der Entwicklung von Lebensperspektiven
- Begleitung in Übergangssituationen (z. B. Verselbstständigung, Auszug)
🏡 3. Alltagsstrukturierung und Lebenspraxis
- Unterstützung bei Haushaltsführung: Kochen, Putzen, Wäschewaschen, Budgetplanung
- Förderung von Gesundheitsbewusstsein (Ernährung, Körperhygiene, Bewegung)
- Hilfe bei der Organisation des Alltags (Termine, Verwaltung, Behördenangelegenheiten)
💬 4. Psychosoziale Unterstützung
- Aufbau tragfähiger Beziehungen und Vertrauenspersonen
- Bearbeitung traumatischer Erfahrungen (z. B. Ablehnung, Ausgrenzung, Gewalt)
- Vermittlung an therapeutische oder medizinische Fachstellen (z. B. Hormonbehandlungen, Trans*-Beratung)
- Krisenintervention und Deeskalation bei psychischen Belastungen
⚖️ 5. Schutz und Rechte
- Gewährleistung von Schutz vor homo-, bi-, trans*- oder interfeindlicher Gewalt
- Förderung von Partizipation und Mitbestimmung im Gruppenalltag
- Aufklärung über Rechte, rechtliche Übergänge (z. B. Namensänderung, Personenstandsänderung)
🤝 6. Soziale Integration und Freizeit
- Aufbau und Pflege von sozialen Kontakten
- Unterstützung bei der Einbindung in queere Netzwerke und Community-Angebote
- Gemeinsame Freizeitgestaltung: Ausflüge, Kultur, Sport, kreative Aktivitäten
📝 7. Dokumentation und Netzwerkarbeit
- Pädagogische Dokumentation und Entwicklungsberichte
- Zusammenarbeit mit Jugendämtern, Schulen, Ausbildungsbetrieben, Therapeut:innen
- Teilnahme an Hilfeplangesprächen und Förderplanung
Wir erwarten:
· Ein abgeschlossenes Studium/eine abgeschlossene Ausbildung wie oben beschrieben
· Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe und/oder
· Erfahrung in der Arbeit mit queeren Jugendlichen
· Sexualpädagogische oder vergleichbare Zusatzqualifikation
· Hohe Motivation und Belastbarkeit
· Hohes Reflexions- und Empathie-Vermögen
· Kenntniss der queeren Netzwerke
· Teamfähigkeit
· Sensibilität für Diskriminierungserfahrungen
· Offenheit für die Arbeit mit unterschiedlichen Identitätsmodellen
· Einen Führerschein für KFZ
Wir bieten:
· Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem neuen Arbeitsbereich
· Eine unbefristete Stelle
· Die Mitarbeit in einem engagierten, multiprofessionellen und diversen Team
· Mitarbeit an der Weiterentwicklung des Projektes und der Einrichtung
· Teilnahme an Fort- und Weiterbildung
· Vergütung und betriebliche Altersversorgung nach Tarif BAT KF
· Weihnachtsgeld
· Zuschüsse für Sportverein/Fitnessstudio
· E-Bike/Fahrradleasing „Business-Bike“
· Kostenlose Getränke
· Angenehmes und wertschätzendes Arbeitsklima
· Job-Ticket
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Lassen Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte über unser Portal zukommen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind erwünscht.
Ansprechperson:
Ev. Jugendhilfe Bochum
Herner Strasse 327
44809 Bochum
Z.Hd. Frau Banafsheh Behjou
behjou@ejh-bochum.de