Banner1 Banner2

Hospizleitung (m/w/d) für unser ASB-Hospiz St. Klemens in Itzehoe

Der ASB in Schleswig-Holstein betreibt mit über 350 hauptamtlichen Kräften in der Pflege landesweit derzeit elf ambulante Pflegedienste, eine stationäre Pflegeeinrichtung, zwei teilstationäre Pflegeeinrichtungen/Tagespflegen und ein stationäres Hospiz. Durch die verbandliche Struktur und hohe Innovationskraft wirkt der ASB Schleswig-Holstein kontinuierlich an der Weiterentwicklung der Pflege mit.

Vertragsart

Vertragsart

Vollzeit, unbefristet

Ort

Ort

Itzehoe
Eintrittsdatum

Eintrittsdatum

ab sofort
Bewerben

Hier bewerben

Unser Angebot:

  • Attraktiver ASB Haustarifvertrag mit Wochenend- und Feiertagszuschlägen
  • 39 Stunden/Woche
  • Jährliche Sonderzahlung
  • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
  • 30 Tage Urlaub
  • Zuschuss zum Jobticket
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im eigenen Bildungswerk
  • Einen verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsbereich mit hohem Gestaltungsspielraum
  • Flache Hierarchien und Teamarbeit auf Augenhöhe
  • Ein motiviertes Team, das viel Wert auf Wertschätzung und Kommunikation legt
  • Unbefristeter Arbeitsplatz

Ihre Aufgaben:

  • Umsetzung strategischer Ziele und Weiterentwicklung der Konzeption des ASB-Hospiz St. Klemens
  • Koordination der Gesamtaufgaben des Hospizes mit Personalverantwortung und ressourcenorientierter Ablauforganisation
  • Selbstständige Organisation, Planung, Steuerung, Überwachung aller Arbeitsabläufe
  • Gestaltung des Pflege- und Betreuungsbereichs gemeinsam mit der verantwortlichen Pflegefachkraft (PDL)
  • Sicherstellung der Qualitätsprüfungen durch Behörden
  • Kommunikation mit Angehörigen und Interessenten (Bewohnerakquisition, Belegungsmanagement)

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung, die den Anforderungen des Selbstbestimmungsstärkungs-gesetzes und den Anforderungen der Rahmenvereinbarung nach §39a SGB V entspricht
  • Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit, Sozialpädagogik oder Psychologie und Weiterbildung „Palliative Care für Psychosoziale Berufsgruppen“ oder die Bereitschaft, die Weiterbildung zu absolvieren
  • Hospizliche Haltung (Gastfreundlichkeit, Zugewandtheit, Offenheit, Wertschätzung, Kultursensibiltät, Lebensbejahung)
  • Bereitschaft zur Selbstreflexion und Auseinandersetzung mit der eigenen Sterblichkeit, sowie dem Sterben und Tod anderer
  • Ausgesprochene Kunden – und Mitarbeitendenorientierung
  • Führungskompetenz, hohe Sozialkompetenz, ausgeprägtes Kommunikationsvermögen, dienstleistungsorientiertes Handeln, Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Hohe Gesprächsführungskompetenz inklusive Konfliktlösungskompetenz, sichere Krisenintervention
  • Wirtschaftliches und unternehmerisches Denken
  • Sicherer Umgang mit MS Office
  • Identifikation mit den Grundsätzen und dem Leitbild des ASB
Vielfalt und Chancengerechtigkeit sind uns ein Anliegen und werden aktiv von uns gefördert. Deswegen freuen wir uns über Bewerbungen aus allen gesellschaftlichen Gruppen, unabhängig ihrer Lebensentwürfe, kulturellen oder sozialen Herkunft, Alter, Religion und Weltanschauung, körperlichen Fähigkeiten, sexuellen Identität oder Orientierung.
Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung