Bei der Stadt Moers, Fachbereich Jugend, ist zum 01.09.2025 eine Stelle als
Leitung (w/m/d) in der Kindertageseinrichtung Walter-Karentz-Straße
zu besetzen. Die Beschäftigung erfolgt unbefristet im Rahmen einer Vollzeitbeschäftigung (39 Wochenstunden).
Ihr Aufgabengebiet:
Leitung (w/m/d) in der städtischen Kindertageseinrichtung Walter-Karentz-Straße mit drei Gruppen, davon eine für Kinder im Alter von ein bis sechs Jahren. Das Team besteht zurzeit aus 14 Mitarbeiterinnen. Die Einrichtung befindet sich in Kapellen. Es wird viel projektbezogen gearbeitet, dies sowohl gruppenintern als auch –übergreifend. Partizipation ist dabei wesentlicher Bestandteil des pädagogischen Konzeptes.
Sie sind richtig bei uns, wenn Sie:
- das Team der Einrichtung einschließlich Praktikantinnen/Praktikanten im kooperativen Stil führen und bei der Umsetzung der pädagogischen Arbeit ressourcenorientiert unterstützen möchten (Übernahme Dienst- und Fachaufsicht),
- die stellvertretende Leitung im angemessenen Umfang in Ihre Arbeit miteinbeziehen werden,
- zu einer engen und transparenten Zusammenarbeit mit dem Träger bereit sind und für die Umsetzung von dessen Anforderungen und Qualitätsmanagement sorgen werden,
- intensiv mit Netzwerkpartnern zusammenarbeiten werden,
- dazu in der Lage sind, die Konzeption der Einrichtung umzusetzen und kontinuierlich weiterzuentwickeln,
- die Organisation des laufenden Betriebes unter Beachtung aller relevanten gesetzlichen Vorschriften sowie die anfallenden verwaltenden/ budgetverwaltenden Tätigkeiten in die Hand nehmen können,
- gerne und professionell mit Eltern und Mitwirkungsgremien wie dem Elternbeirat und dem Rat der Tageseinrichtung zusammenarbeiten,
- Freude an der Öffentlichkeitsarbeit und an der Zusammenarbeit mit anderen Institutionen haben,
- daran interessiert sind, Inhalte und Rahmenbedingungen gemeinsam mit dem Team und dem Träger kontinuierlich weiterzuentwickeln,
- über interkulturelle Kompetenz verfügen.
Bewerberinnen/ Bewerber (m/w/d) müssen über folgende Qualifikation verfügen:
- Staatliche Anerkennung als Erzieherin/Erzieher (w/m/d), Heilpädagogin/ Heilpädagoge (w/m/d), Heilerziehungspflegerin/ Heilerziehungspfleger (w/m/d), Kindheitspädagogin/Kindheitspädagoge (w/m/d), Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter (w/m/d) Sozialpädagogin/ Sozialpädagoge (w/m/d)
- Mindestens zweijährige einschlägige Berufserfahrung als Fachkraft in einer Kindertageseinrichtung oder einem vergleichbaren Arbeitsfeld
Ferner können unter bestimmten Voraussetzungen nach Prüfung auch verwandte Berufsgruppen und Hochschulabschlüsse für die vakante Stelle anerkannt werden. Gerne beraten wir Sie diesbezüglich.
Idealerweise wurden bereits Erfahrungen als Leitung/stellvertretende Leitung in einer Kindertageseinrichtung oder einer vergleichbaren Institution gesammelt. Gewünscht wird eine abgeschlossene Weiterbildung zur Fachwirtin/zum Fachwirt (w/m/d) für Erziehungswesen oder eine andere Zusatzqualifikation für die Leitungsfunktion.
Ferner setzen wir voraus, dass Sie:
- einen kooperativen Führungsstil haben,
- team-, ressourcen- und lösungsorientiert sowie inklusiv arbeiten,
- konflikt- und kommunikationsfähig im Umgang mit Kindern, Eltern und Kooperationspartnern sind,
- dazu bereit sind, die Kolleginnen und Kollegen in den Gruppen zu unterstützen,
- über Erfahrungen bei der Bewältigung von Verwaltungsaufgaben/ in der Budgetverwaltung und über Kenntnisse in MS-Office verfügen,
- dazu bereit sind, bei Bedarf die Einrichtung zu wechseln.