Die kreisfreie Stadt Neustadt an der Weinstraße ist ein attraktives Mittelzentrum (ca. 54.000 Einwohner) in
der Metropolregion Rhein-Neckar. Neustadt an der Weinstraße liegt landschaftlich reizvoll am Mittelpunkt der
Deutschen Weinstraße und zeichnet sich durch eine gut ausgebaute Infrastruktur sowie einen hohen Wohn- und
Freizeitwert aus.
In der Abteilung Jugendhilfe im Fachbereich Familie, Jugend und Soziales ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
Sachbearbeitung (m/w/d)
im Bereich Elterngeld
|
|
Arbeitszeit:
|
bevorzugt Vollzeit (eine Besetzung in Teilzeit ist aber möglich)
|
Vertragsart:
|
unbefristet |
Vergütung:
|
Bewerben können sich Beamtinnen und Beamte mit der Qualifikation für das 3. Einstiegsamt, ebenso Beamtinnen und Beamte mit der Qualifikation für das 2. Einstiegsamt ab der Besoldungsgruppe A 7 LBesG bei entsprechender Eignung und der Erfüllung der besonderen Voraussetzungen mit Bereitschaft zur Fortbildungsqualifizierung. Alternativ bewerben können sich Verwaltunsfachwirte. Besoldungsgruppe A9 / A10 LBesG bzw. vgl. TVöD
|
Das erwartet Sie:
- Ausführliche und individuelle Beratung der Anspruchsberechtigten hinsichtlich der Gestaltung ihrer Elternzeit und der unterschiedlichen Möglichkeiten des Elterngeldbezuges
- Bearbeitung der Anträge unter Ermittlung des Bemessungszeitraums und des relevanten Einkommens
- Erstellung der Bewilligungsbescheide
Veranlassung der Zahlungen über die Bundeskasse
Bearbeitung von Änderungsanträgen
Bearbeitung von Widersprüchen
Statistik
Das erwarten wir:
- Abgeschlossenes Studium an der Hochschule für öffentliche Verwaltung mit Laufbahnprüfung für das 3. Einstiegsamt (ehemals gehobener nichttechnischer Dienst) in der Fachrichtung Verwaltung
- Alternativ eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt/-in (Personen mit abgelegter Angestelltenprüfung II)
Alternativ abgeschlossene Laufbahnprüfung für das 2. Einstiegsamt (ehemals mittlerer nichttechnischer Dienst) in der Fachrichtung Verwaltung und mit mindestens der Besoldungsgruppe A 7 LBesG
- Von Vorteil sind Kenntnisse im Aufgabenbereich Elterngeld
- Freude an dienstleistungsorientiertem Arbeiten und direktem Kontakt mit Menschen
- Freundliches Auftreten und gute Ausdrucksfähigkeit
- Fähigkeit zu selbstständigem, eigenverantwortlichen Arbeiten bei hoher Einsatzbereitschaft und Flexibilität
Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office) und die Bereitschaft, sich in das Fachprogramm "elina" einzuarbeiten
Hohe Lernbereitschaft bzw. Motivation zur stetiger Fort- und Weiterbildung
Darüber hinaus bieten wir:
- Jobticket
Flexible Arbeitszeiten, Einzelvereinbarungen über mobiles Arbeiten sind möglich
Fortbildungsmöglichkeiten
Sofern notwendig besteht für Bewerberinnen und Bewerber des 2. Einstiegsamts die Möglichkeit eine Fortbildungsqualifizierung für das Statusamt A 10 zu absolvieren
Bei gleicher Eignung werden die Vorgaben des SGB IX beachtet.
Interessierte Personen bewerben sich bitte mit aussagefähigen Unterlagen bis spätestens 04. Juni 2022 über unser Onlineportal.