Header
Banner

Ergänzende Hilfe (m, w, d) für unsere Sozialstation

Umfang

Teilzeit mit 65 % Beschäftigungsumfang

Vergütung

nach dem TVöD

Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

Als ergänzende Hilfe übernehmen Sie leichte Tätigkeiten im Bereich der Körper-und Behandlungspflege und unterstützen unsere Klienten in Ihrer häuslichen Versorgung im Bereich der Hauswirtschaft und der Alltagshilfe.

Ihr Profil:

  • Kontaktfreude, Einfühlungsvermögen und Empathie
  • Teamfähigkeit und Freude an der Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen
  • eine selbstständige Arbeitsweise
  • wünschenswerter Weise haben Sie Erfahrungen in der Alten- und Krankenpflege
  • PKW-Führerschein ist erforderlich

Wir bieten Ihnen:

  • eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Mitarbeit in einem kollegialen und offenen Team
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des TVöD
  • Dokumentation findet digital statt
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten, die Dienste können mit E – Bike und/ oder mit betriebseigenen Fahrzeugen erfolgen
  • einen ÖPNV-Zuschuss, finanzieller Zuschuss beim Fahrradkauf
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vorteilsportal für Mitarbeiterangebote

// ÜBER UNS

Als zuverlässiger Partner der ambulanten Pflege und Mitglied des Diakonischen Werkes bietet die Sozialstation Renningen seit mehr als 20 Jahren qualifizierte ambulante Pflege im Bereich des SGB V und SGB XI an. Die Leidenschaft die Versorgung in der eigenen Häuslichkeit in einem multiprofessionellen Team umzusetzen – dafür stehen wir. Mit ca.14 VZÄ und einem vielseitigen Fuhrpark werden monatlich bis zu 170 Klienten versorgt.

// KONTAKT

Nähere Auskünfte erhalten Sie gerne von Frau Haug, stellvertretende Pflegedienstleitung, unter Tel. 07159/924-210.

// STADT RENNINGEN

Werden Sie Teil der Stadt Renningen und bewerben Sie sich bis spätestens 27.07.2025 auf unserem Online Bewerbungsportal www.renningen.de/jobs. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung