Banner

Förder- und Kreativbereich - Heilerziehungspfleger/Ergotherapeut/Erzieher/ Gesundheits- und Krankenpfleger/gFAB (m_w_d)

In unserer Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM) bietet der Förder- und Kreativbereich gezielte Unterstützung für Personen in Phasen erhöhter Einschränkung. Mit individuellen Angeboten und kreativen Aktivitäten fördern wir die Weiterentwicklung sowie den Erhalt persönlicher Stärken und Kompetenzen. Unser Anliegen ist es, die Eigenständigkeit jedes Einzelnen zu unterstützen und alltagspraktische Fähigkeiten so zu stärken, dass sie die Lebensqualität im Rahmen der individuellen Möglichkeiten bestmöglich erfahren und erleben.

Arbeitszeit

Arbeitszeit

Vollzeit 100% - unbefristet
Bereich

Bereich

Förder- und Kreativbereich - Montage Kreativ Serrig
Start

Start

schnellstmöglich

Das bieten wir Ihnen

  • Entlohnung nach Haustarif
  • Gestaltungsmöglichkeiten im Arbeitsbereich
  • betriebliche Altersvorsorge
  • berufsbegleitende Fortbildungsmöglichkeiten
  • Wertschätzung unserer Mitarbeiter/innen durch umfangreiche Zusatzangebote

Das erwartet Sie

  • Individuelle Assistenz, Förderung und Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung
  • Eigenverantwortliches und selbständiges Arbeiten
  • Fachgerechte ganzheitliche pflegerische Betreuung und Unterstützung
  • Unterstützung bei der Körperpflege, Ernährung und Mobilität unter Berücksichtigung individueller Bedürfnisse und Ressourcen
  • Krisenintervention
  • Konstruktive Zusammenarbeit innerhalb des Arbeitsbereichs sowie bereichsübergreifend
  • Dokumentation und Austausch im interdisziplinären Team zur Sicherstellung einer ganzheitlichen Betreuung
  • Gestaltung, Aufrechterhaltung und Sicherstellung von kleinen Produktionsaufträgen
  • Teilnahme an Fortbildungen, Supervisionen

Das bringen Sie mit

  • Qualifikation als Ergotherapeut, Heilerziehungspfleger, Erzieher, gFAB oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) mit vergleichbarer Berufserfahrung
  • Erfahrung in der Betreuung von erwachsenen Menschen mit geistiger Behinderung
  • Teamfähigkeit, hohe Flexibilität, strukturierte Arbeitsweise
  • hohe empathische Fähigkeiten, konstruktive Reflektion, hohe Belastbarkeit
  • Identifikation mit den Zielen und dem Leitbild der Lebenshilfe
  • Fähigkeit situativ auf die Bedürfnisse unserer betreuten Mitarbeiter/innen mit erhöhtem Unterstützungsbedarf zu reagieren
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung