Image

Das Diakonische Werk Leverkusen des Kirchenkreises Leverkusen ist mit ca. 130 Mitarbeitern:innen tätig in Leverkusen, Leichlingen, Burscheid, Monheim, Langenfeld.

Wir suchen Verstärkung in unserem Team der Familienberatungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche in Burscheid. Im Rahmen der Erziehungsberatungsstelle suchen wir ab dem 01.08.2025 eine:n Psycholog:in mit einem Diplom oder Master sowie einer therapeutischen Ausbildung oder Weiterbildung mit bis zu 19,5 Std./ Woche für die Beratungstätigkeiten in der Familienberatungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche in Burscheid.


Eintrittsdatum: 01.08.2025
Beschäftigungsumfang: Teilzeit
Beschäftigungsdauer: unbefristet



Ansprechperson:

bewerbung@diakonie-leverkusen.de

Auskunft erteilt: Daniela Thum,
Abteilungsleitung Fachbereich Kinder & Jugend II,
01784673707

Psycholog:in mit einem Diplom oder Master sowie einer therapeutischen Ausbildung oder Weiterbildung

Aufgaben:

• Therapeutische Beratungsarbeit mit Kindern, Jugendlichen, Eltern und Familien

• Unterstützung von Familien in Krisensituationen

• Beratung bei Fragen zur Erziehung oder zur Entwicklung des Kindes oder Jugendlichen

• Beratung von Fachkräften aus dem psychosozialen Bereich

• Durchführung von Gruppenangeboten und präventiven Angeboten

• Mitwirkung in Fachgremien und Arbeitskreisen

Wir erwarten:

• Abgeschlossenes Studium, Psychologie (BA/MA)

• Eine abgeschlossene therapeutische oder beraterische Ausbildung oder Weiterbildung

• Hohes Maß an Empathie, Einfühlungsvermögen mit der Fähigkeit zur Wertschätzung

Wir bieten:

• Beschäftigung in einem etablierten Wohlfahrtsverband

• Eine interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit der Möglichkeit

Leistungen und Projekte konzeptionell mitzugestalten und auszubauen

• Verantwortung und Gestaltungsmöglichkeit in einem engagierten und multiprofessionellem Team mit 5 Kolleg:innen

• Eine gute Einarbeitung, sowie regelmäßige Feedbackgespräche

• Klare Strukturen und hohe Qualitätsstandards

• Flexible Arbeitsgestaltung auch mit Blick auf Familienfreundlichkeit als Arbeitgeber

• Mobiles Arbeiten mit Dienstlaptop sowie Smartphone

• Regelmäßige Teamsitzungen, Intervision und Supervision, sowie Fortbildungen

• Eine tarifliche Eingruppierung in Abhängigkeit der persönlichen Voraussetzungen nach BAT-KF

• Überwiegend arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersvorsorge (KZVK)

• Zahlung einer Jahressonderzahlung

• Zahlung einer Kinderzulage

• Möglichkeit eines zinslosen Darlehns zur Anschaffung eines E-Bikes

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Lassen Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte zukommen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind erwünscht. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität..

Online-Bewerbung