Banner
Die Gemeinde Schwalmtal
im Naturpark Schwalm-Nette
  • sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Gemeinschaftshauptschule in Waldniel eine/einen

Schulsekretär/in (m/w/d)

  • Sie sind die erste Anlaufstelle für kleine Sorgen und große Fragen – ob für Kinder, Eltern oder Lehrkräfte. Mit Organisationstalent und Überblick sorgen Sie für einen reibungslosen Schulalltag.
  • Die Besetzung erfolgt unbefristet in Teilzeit mit 20 Stunden pro Woche. Da die Tätigkeit in der Gemeinschaftshauptschule ausgeübt wird, ist an schulfreien Tagen mit wenigen Ausnahmen grundsätzlich frei zu nehmen. Die Anzahl der schulfreien Tage geht über den tariflichen Urlaubsanspruch hinaus, so dass die restlichen Tage durch Mehrarbeit (sog. Ferienausgleich) während der Schulzeit herausgearbeitet werden müssen.
  • Urlaub kann grundsätzlich nur in den Schulferien und an unterrichtsfreien Schultagen genommen werden. Die Einteilung der wöchentlichen Arbeitszeit wird in Absprache mit der Schulleitung festgelegt

Zu den wesentlichen Aufgaben gehören:

Zu Ihren vielseitigen und interessanten Aufgaben gehören im wesentlichen Sekretariatsaufgaben wie z.B.

• Kommunikation mit Erziehungsberechtigten, Schülern und Sorgeberechtigten
• Pflegen der Schülerdateien im Schulverwaltungsprogramm SchiLD
• Bearbeiten von Schulstatistiken
• Nutzung und Pflege der schuleigenen Kommunikations- und Verwaltungsplattformen
• Abwicklung des Publikums-, Telefon- und Postverkehrs
• Sekretariats- und Organisationstätigkeiten für die Schulleitung
• Beschaffung von Lehr- und Unterrichtsmaterialien sowie sonstige für den Schulbetrieb notwendigen Materialen
• Verwaltung und Bewirtschaftung von Haushaltmitteln der Schule
• Organisatorische Unterstützung bei Schulveranstaltungen (Tag der offenen Türe u.a.)
• Bearbeitung von Unfallmeldungen und Schulsachschäden

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossene 3-jährige Ausbildung im Verwaltungs- oder Sekretariatsbereich oder eine vergleichbare 3jährige abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
  • Berufserfahrung im Bereich Sekretariat wünschenswert
  • ausgeprägte soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit sowie sicheres und freundliches Auftreten
  • Organisationsfähigkeit, Eigeninitiative und Selbstständigkeit
  • versierter Umgang mit MS-Office-Produkten
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Wir bieten Ihnen:

  • Eine Eingruppierung nach der Entgeltordnung des TVöD in die Entgeltgruppe 6 mit einer Stufenzuordnung entsprechend Ihrer spezifischen Berufserfahrung
  • Ein interessantes, anspruchsvolles und abwechslungsreiches Betätigungsfeld
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Jobrad gem. TV-Fahrradleasing
  • Eine attraktive Altersversorgung
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung