In zentraler Lage im Herzen Mitteldeutschlands liegt der Landkreis Leipzig mit einer reizvollen und abwechslungsreichen Landschaft sowie kulturellen, sportlichen und wirtschaftlichen Höhepunkten direkt angebunden an die pulsierende Metropole Leipzig. Haben Sie Interesse an der Gestaltung einer spannenden Region mitzuwirken? Dann suchen wir Sie für unseren Standort Borna ab 01.11.2025 als
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) Waffen- und Sprengstoffrecht
Arbeitszeit
Vollzeit
(39 bzw. 40 Stunden/Woche)
In dieser interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeit im Amt für Rechts-, Kommunal- und Ordnungsangelegenheiten tragen Sie die Verantwortung für die fachlich ordnungsgemäße Umsetzung des Waffen- und Sprengstoffrechtes. Dieser Aufgabe stellen Sie sich gemeinsam mit Ihren zwei Kollegen/innen. Mit diesen gehören Sie zum Sachgebiet Allgemeine Ordnungsaufgaben, welches als eines von vier Sachgebieten die breit gefächerten Aufgabenbereiche des Ordnungsrechtes abdeckt.
Ihre Aufgaben
- Bearbeitung von Anträgen, Anzeigen und Ausnahmegenehmigungen nach dem Waffen –und Sprengstoffgesetz sowie Regel- und Bedürfnisprüfungen
- Durchführung von Kontrollen und Bearbeitung von Verstößen nach dem Waffen- und Sprengstoffgesetz
- Bearbeitung von Verstößen gegen das Waffen- und Sprengstoffgesetz
- Widerspruchsbearbeitung
Ein Teil der Tätigkeit wird im Außendienst ausgeübt.
Ihr Profil
- Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) mit oder haben Ihre Ausbildung in einer Fachrichtung, die vergleichbare Inhalte vermittelt abgeschlossen oder
- Sie bringen eine abgeschlossene Fortbildungsqualifizierung in Anlehnung an die Berufsausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d), z.B. Angestelltenlehrgang I mit oder
- Sie befinden sich in einem Beamtenverhältnis mit einer Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweite Einstiegsebene in der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung oder
- Sie befinden sich in einem Beamtenverhältnis mit einer Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweite Einstiegsebene in der Fachrichtung Polizeivollzugsdienst mit der Möglichkeit des Laufbahnwechsels in die Fachrichtung Allgemeine Verwaltung
- von Vorteil ist die bereits erworbene Waffensachkunde nach § 7 Waffengesetz
- bei einer ausländischen Bildungsqualifikation die Anerkennung der für die Qualifikation zuständigen Stelle (Anerkennungs-Finder - Start (anerkennung-in-deutschland.de)
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Verantwortungsbereitschaft und Entscheidungsfähigkeit, Belastbarkeit/Stresstoleranz, Problemlösungsfähigkeit, Leistungsbereitschaft, Persönliche Integrität/Motivation und Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit
- Fahrerlaubnisklasse B
- die Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des privaten PKW unter Anwendung des Sächsischen Reisekostengesetzes
Unser Angebot
- Gestaltungsspielraum betreffend die Arbeitszeit unter Berücksichtigung der Öffnungszeiten
- Teilzeitarbeit unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse
- mobiles Arbeiten unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse
- zusätzliche Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst
- ein internes Lernmanagementsystem zum Erwerb bzw. zur Vertiefung von Kenntnissen und Kompetenzen
- Mitarbeiterevents und Thementage
- Sonderkonditionen und Mitarbeiterrabatte durch unser Vorteilsportal, z.B. für Reisen, Mode, Freizeitaktivitäten, etc.
- Bike-Leasing
- kostenlose Mitarbeiterparkplätze