Banner

Die Große Kreisstadt Auerbach/Vogtl. (ca. 18.000 Einwohner) beabsichtigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

Sachgebietsleiter/in (m/w/d) Hochbau

im Fachbereich "Bauwesen, Liegenschaften, Ordnung & Sicherheit" zu besetzen.

Umfang

Vollzeit

Befristung

unbefristet

Vergütung

EG 10

Beginn

nächstmöglicher Zeitpunkt

Folgende Aufgaben erwarten Sie:

  • fachliche und disziplinarische Mitarbeiterführung im Sachgebiet Hochbau
  • Organisation und Ausübung der Bauherrenfunktion unter Beteiligung externer Planer von investiven Hochbaumaßnahmen
  • Definition von Anforderungen und Festlegung von Projektzielen
  • Organisation und Ausübung der Bauherrenfunktion oder eigene Durchführung von Reparaturarbeiten und kleineren Bauvorhaben an kommunalen Immobilien
  • Haushaltsplanung für das Sachgebiet inkl. strategische Planung
  • Erarbeitung von Beschlussvorlagen städtischer Gremien

Wir bieten:

  • vollumfängliche Anwendung des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-V)
  • Eingruppierung in Abhängigkeit von der Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 10 der Anlage A (VKA) zum TVöD, betriebliche Altersvorsorge sowie weitere Sozialleistungen nach Tarifvertrag
  • eine unbefristete Einstellung
  • eine Vollzeitbeschäftigung (Gleitzeit) mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden, Teilzeit ist bei Bedarf möglich
  • die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Gesundheitsförderung durch Prävention und Angebote zu arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchungen sowie innerhalb des Betrieblichen Gesundheitsmanagements

Wir erwarten von Ihnen:

  • ein abgeschlossenes Studium als Bauingenieur/in (Diplom, Bachelor, Master) oder Architekt/in
  • alternativ: Abschluss als staatlich geprüfte/r Techniker/in der Fachrichtung Bautechnik, Schwerpunkt Hochbau mit Berufserfahrung im Aufgabenbereich
  • wünschenswert: Erfahrungen in der kommunalen Verwaltung
  • eine ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
  • fundierte Kenntnisse in der deutschen Rechtschreibung und Grammatik und einen guten Ausdruck in Wort und Schrift
  • sichere Handhabung von EDV-Technik und allgemeiner Büro-Software, insbesondere der MS Office-Programme
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungen
  • Führerschein Klasse B
Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung