Banner

Die Samtgemeinde Nenndorf bietet engagierten jungen Menschen verschiedene Möglichkeiten für den

Bundesfreiwilligendienst

Du möchtest dich sozial engagieren, praktische Erfahrungen sammeln und dabei Menschen unterstützen?
Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen motivierte Freiwillige, die im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) unsere Teams in den sozialen Bereichen unterstützen möchten.

Dein Profil:

Du bist mindestens 16 Jahre alt und hast das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet?

Dann bietet Dir der Bundesfreiwilligendienst eine tolle Gelegenheit, Dich sinnvoll zu engagieren und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.

Wir suchen motivierte, zuverlässige und engagierte junge Menschen, die Freude am Umgang mit Menschen haben und Lust darauf, unser Team tatkräftig zu unterstützen.

Das erwartet Dich:

  • ein monatliches Taschengeld i.H.v. 375,00 €
  • eine Tätigkeit in Vollzeit (39 Std./Woche) oder auch Teilzeit
  • ein wertschätzendes Arbeitsumfeld und persönliche Betreuung
  • Teilnahme an 25 Bildungstagen am Bildungszentrum Bad Oeynhausen bei einem einjährigen BFD

Freie Einsatzstellen:

  • Grundschule Bad Nenndorf (Berlin-Schule), Bahnhofstraße 56, 31542 Bad Nenndorf
  • Grundschule Haste, Schulstraße 18, 31559 Haste
  • Hort Bad Nenndorf, Bahnhofstraße 58, 31542 Bad Nenndorf
  • Hort Haste, Schulstraße 18, 31559 Haste
  • Integrativer Kindergarten Haste, Am Kindergarten 2, 31559 Haste
  • Jugendzentrum Bad Nenndorf, Bahnhofstr. 67 a, 31542 Bad Nenndorf
  • Kindergarten Bahnhofstraße, Bahnhofstraße 58, 31542 Bad Nenndorf
  • Kindergarten Erlengrund, Erlengrundstraße 17, 31542 Bad Nenndorf
  • Kindergarten Hohnhorst, Hauptstr. 4, 31559 Hohnhorst
  • Kindergarten Rehren A/R, Rehrwieher Str. 21, 31559 Hohnhorst
  • Kindergarten Unterm Regenbogen, Zum Schevenkamp 3a, 31555 Suthfeld

Allgemeine Hinweise

Die Arbeit gestaltet sich je nach Einsatzort unterschiedlich. Aufgabenbereiche, Kontaktdaten, Beginn des Bundesfreiwilligenjahres uvm. zu den oben genannten Einrichtungen der Samtgemeinde Nenndorf sind im Einsatzstellensuchportal des Bundesamtes für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) unter https://www.bundesfreiwilligendienst.de/ nachzulesen.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung