Die stressige und überwiegend theoretische Lernzeit in der Schule ist vorbei und Du hast Lust erst einmal praktisch aktiv zu werden? Du planst ein Studium oder eine Ausbildung im sozialen oder pädagogischen Bereich und möchtest noch prüfen, ob dieser Bereich das Richtige für Dich ist? Dann komm in unser Team und bewirb Dich auf unsere Stelle für ein
der Stadt Wittingen als kreisangehörige Kommune im Landkreis Gifhorn mit rund 11.500 Einwohnerinnen und Einwohnern. Die Stelle ist ab dem 1. August 2025 in Vollzeit (39 Wochenstunden) für 12 Monate zu besetzen.
In unserem Team der Jugendförderung bekommst Du die Möglichkeit den Arbeitsalltag kennenzulernen und die Sozialpädagogin (Stadtjugendpflegerin) und die Erzieherinnen im Jugendzentrum in Wittingen und im Jugendtreff in Knesebeck bei ihrer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu begleiten und zu unterstützen. So hast Du die Möglichkeit, Dich beruflich zu orientieren, Deine Stärken zu erkennen und Dir über Deine persönlichen Ziele klar zu werden.
Während des FSJ finden 25 Seminartage statt, in denen Du die Chance erhältst, Dich mit Deinen Berufswünschen sowie mit Deinen Kompetenzen und Fähigkeiten auseinanderzusetzen.
Das FSJ ermöglicht außerdem, Wartezeiten, z. B. bis zum Beginn eines Studiums, sinnvoll zu überbrücken. In einigen Fällen rechnen Universitäten und Hochschulen bei der Aufnahme entsprechender Studiengänge das FSJ als Praktikum an.
Was musst Du mitbringen?
• die Erfüllung der zehnjährigen Vollzeitschulpflicht,
• Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen,
• Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Offenheit
Es wird ein monatliches Taschengeld gezahlt.
Bewirb Dich jetzt. Wir freuen uns auf DICH!
Wenn Du mehr über das FSJ in der Jugendförderung erfahren möchtest, dann kannst Du Helene Rausch unter (05831) 261-230 kontaktieren.