am Ausbildungsstandort: Weiden
Die im Jahre 1910 gegründete »Porzellanfabriken Christian Seltmann« (Seltmann Weiden) hat sich durch Übernahme der »Königlich privilegierte Porzellanfabrik Tettau« (Königlich Tettau) mit den 1990 und 1995 eingegliederten vier spezialisierten Porzellanmanufakturen und einer Kunstabteilung zu einer Unternehmensgruppe entwickelt, die bis heute als Familienunternehmen geführt wird. In 5 Werken wird mit ca. 800 Mitarbeitern erlesenes Porzellan für die Bereiche Haushalt, Hotellerie und Sozialgastronomie gefertigt. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Herstellung besonders wertvoller Figuren und Geschenke.
In der Fachrichtung Gestaltung und Technik planen Mediengestalter:innen Digital und Print Produktionsabläufe, erstellen das Layout für Printmedien und kombinieren Text-, Bild- und Videodateien zu multimedialen Beiträgen. Mediengestalter:innen bereiten Daten für die Mehrfachnutzung auf, kombinieren Medienelemente, stellen diese für unterschiedlichste Medienkanäle bereit und geben sie auf unterschiedlichen Medien aus.