Banner
„Wähle einen Beruf, den du liebst, und du brauchst keinen Tag in deinem Leben mehr zu arbeiten.“
Konfuzius

Trauen Sie sich! Die Große Kreisstadt Bautzen sucht Menschen mit Engagement, Herzblut und Expertise. Gemeinsam mit circa 500 Beschäftigten arbeiten Sie aktiv für die Verwaltung einer der familienfreundlichsten Mittelstädte Deutschlands.

Stellen Sie sich der Herausforderung und bewerben Sie sich auf die Stelle als

Hausmeister (m/w/d)
(Entgeltgruppe 5 TVöD-VKA)

und werden Sie ab dem 25.08.2025 befristet Teil der Bautzener Stadtverwaltung, in Vollzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Die Befristung erfolgt nach § 14 Abs. 1 TzBfG zur Krankheitsvertretung. Die Hausmeister sind im Amt für Bildung und Soziales, Abteilung Bildung und Sport innerhalb eines Pools tätig und übernehmen die technische Betreuung von stadteigenen Kindertageseinrichtungen, Schulen und Sportstätten.

Zu Ihren Aufgaben zählen dabei:

  • Unterhaltung und Pflege der Gebäude sowie Außenanlagen, z. B. Sportstätten, Spielplätze, Pausenhöfe
  • Winterdienst sowie Grünflächenpflege
  • Kontroll- und Schließdienst unter Beachtung der Sicherungsanlagen
  • Bedienung von haustechnischen Anlagen (z.B. Heizungsregelung, BMA, EMA, Lüftungsreglung)
  • Durchführung von Wartungsarbeiten, kleineren Reparaturen und Überwachung von Handwerker- und Reinigungsleistungen
  • Kontrolle und Mängelbeseitigung an haustechnischen Anlagen, Spiel- und Sportgeräten
  • Dokumentationspflichten mittels üblichen Computerprogrammen / PC-Arbeit
  • Mitwirkung bei Inventuren
  • Kurierdienste, Dienstfahrten sowie Betreuung der Dienstfahrzeuge

Das bringen Sie mit:

Qualifikation

  • erfolgreich abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung in einem einschlägigen anerkannten handwerklichen Ausbildungsberuf (z. B. in den Gewerken Elektrik/ Installateur/ Tischler oder Schlosser) oder eine vergleichbare Qualifikation in handwerklichen sowie technischen Berufsgruppen

Expertise

  • sehr gute handwerkliche Fähigkeiten
  • Erfahrungen im Führen von Fahrzeugen zur Rasenpflege und Winterdiensttechnik
  • Kenntnisse über den Umgang mit üblichen PC-Programmen (z.B. Windows, Word, Excel)
  • Kenntnisse über Unfallverhütungsvorschriften und Brandschutzvorschriften

Kompetenz & Persönlichkeit

  • selbständige, flexible und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Kommunikations- und Organisationsgeschick
  • volle körperliche Eignung für die Tätigkeit als Hausmeister/-in
  • Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeit (Schichtdienst, Wochenendarbeit, Rufbereitschaft)
  • PKW-Führerschein (Klasse B) sowie Bereitschaft zur Nutzung des Privat-PKW gegen Kostenerstattung
  • Sprachkenntnisse der deutschen Sprache mind. auf C1-Niveau

Wir überzeugen Sie mit:

  • attraktiven Aufgaben in einem vielfältigen und interessanten Tätigkeitsfeld
  • leistungsgerechter Vergütung nach TVöD (VKA) mit betrieblicher Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und vermögenswirksamen Leistungen
  • jährlich 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer 5-Tage-Woche), 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
  • individuellen Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
  • einem betrieblichen Gesundheitsmanagement
Zurück zur Übersicht Brief-Bewerbung Online-Bewerbung