In Ihrer Funktion als Abteilungsleitung sind Sie für die Personalführung von derzeit 18 Mitarbeitenden im Bereich Bildung und Sport sowie für die Sach- und Budgetverantwortung der Abteilung zuständig. Darüber hinaus steuern Sie die fachliche und strategische Ausrichtung und betreuen Auszubildende, Studierende und Praktikanten.
Die Schwerpunkte Ihrer Leitungsverantwortung liegen in folgenden Aufgabenbereichen:
Tageseinrichtungen für Kinder
Verantwortung für die strategische Steuerung von aktuell 18 Tageseinrichtungen inklusive Bedarfsplanung, Rechtsanspruchssicherung, Projekt- und Fördermanagement sowie Mitwirkung bei Heimaufsicht und Kinderschutz
Tagespflege
Erteilung, Überprüfung und Begleitung von Pflegeerlaubnissen von derzeit 40 Tagespflegestellen sowie Umsetzung von Fördermaßnahmen und Mitgestaltung der Ausbildung
Schulverwaltung / Offene Ganztagsschule
Fachaufsicht über Schulverwaltung und Schulsekretariate sowie strategische Steuerung der Schulentwicklungsplanung, schulischer Infrastrukturmaßnahmen und Ausstattung
Entwicklung kommunaler Qualitätsstandards sowie Steuerung der Zusammenarbeit aller Beteiligten, inklusive Konfliktmoderation und Umsetzung des Rechtsanspruchs auf OGS-Betreuung
Arbeitskreise und Fachgremien
Leitung fachbezogener Arbeitskreise zur Qualitätsentwicklung sowie Vertretung kommunaler Interessen in überregionalen Fachgremien
Änderungen des Aufgabengebietes bleiben vorbehalten.
Die Stadtverwaltung Overath hat viel zu bieten! Wir verstehen uns als Arbeitgeberin, die ihre Mitarbeitenden in vielen Lebenslagen unterstützen möchte. Dabei ist uns vor allem die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben wichtig. Hierzu bieten wir eine Vielzahl an Arbeitszeitmodellen sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens an, die den Spagat zwischen Beruf, Weiterbildung, Freizeit und Familienleben erleichtern sollen. In einem angenehmen Arbeitsklima und mit einem respektvollen, fairen und diskriminierungsfreien Umgang untereinander, setzen wir uns für die Belange der Menschen aus Overath ein.
Möchten Sie Teil unseres Teams werden und die Zukunft sowie das Leben in unserer Stadt mit ca. 28.000 Einwohnerinnen und Einwohnern aktiv mitgestalten? Suchen Sie eine interessante und vielfältige Tätigkeit, in der Sie sich sowohl persönlich als auch fachlich weiterentwickeln können?
Herr Volkmer (Amtsleitung Jugend, Bildung, Sport) Telefon: 02206/602-800
Frau Löffler (Bewerbermanagement) Telefon: 02206/602-628
Alle Menschen haben bei uns die gleichen Chancen auf einen Job, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion oder Behinderung. Wir ermutigen insbesondere Frauen in unterrepräsentierten Bereichen, Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen sich bei uns zu bewerben. Bewerbungen von Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr nehmen wir gerne entgegen.