Neustadt an der Weinstraße ist Teil der Metropolregion Rhein-Neckar und richtet 2027 die Landesgartenschau aus. Die kreisfreie Stadt (ca. 54.000 Einwohner) liegt landschaftlich reizvoll am Mittelpunkt der Deutschen Weinstraße und zeichnet sich durch eine gut ausgebaute Infrastruktur sowie einen hohen Wohn- und Freizeitwert aus.
Für die Abteilung Archiv und Museum im Fachbereich Bildung, Kultur und Sport suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/-n Fachangestellte/-n für Medien- und Informationsdienste (m/w/d)
-Fachrichtung Archiv-
Arbeitszeit: Vollzeit
|
Vertragsart: |
unbefristet |
Vergütung:
|
Entgeltgruppe 5 TVöD |
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Klassische Archivtätigkeiten wie Übernahme, Erschließung und Verwaltung von Akten der Stadtverwaltung und Privatpersonen
Pflege und Fortschreibung der täglichen Zeitungschronik
Schriftliche und mündliche Recherchen und Auskünfte im Rahmen der internen und externen Archivbenutzung
Benutzerbetreuung im Archiv
Kassengeschäfte für die Abteilung Archiv und Museum
Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung von stadtgeschichtlichen Ausstellungen, Vorträgen und Führungen sowohl im Archiv als auch im Museum
Anforderungen:
Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachangestellte/-r für Medien- und Informationsdienste
- Kundenorientiertes, freundliches Auftreten
Teamfähigkeit, Selbstständigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
Gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit
Grundkenntnisse in Englisch in Wort und Schrift (zusätzlich Französisch wünschenswert)
Bereitschaft, projektbezogen gelegentlich an Wochenenden zu arbeiten bzw.
an Abendveranstaltungen teilzunehmen
Führerschein Kl. B
Wir bieten:
- Abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
Eine spannende Tätigkeit sowie eine gute Arbeitsatmosphäre in einem engagiertem Team
Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
Im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
Jobticket
Bei gleicher Eignung werden die Vorgaben des SGB IX beachtet.
Interessierte Personen bewerben sich bitte mit aussagefähigen Unterlagen bis spätestens 08. April 2023 über unser Onlineportal.