Der Landkreis Passau sucht zum 01. September 2026 mehrere Verwaltungsekretäranwärterinnen bzw. Verwaltungssekretäranwärter für die
Passau
01.09.2026
Es handelt sich um die Ausbildung im Beamtenverhältnis der zweiten Qualifikationsebene. In der interessanten und abwechslungsreichen zweijährigen Ausbildungszeit lernen Sie die verschiedenen Tätigkeitsbereiche des Landratsamtes in unseren Dienststellen kennen. Sie bereiten sich auf die Bearbeitung von Bürgeranträgen vor und lernen Entscheidungen anhand von Rechtsvorschriften zu treffen.
Voraussetzung für die Ausbildung in der 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen mit dem fachlichen Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst ist die Teilnahme an der Auswahlprüfung des Landespersonalausschusses für das Einstellungsjahr 2026, die am 07. Juli 2025 durchgeführt werden wird.
Zum Auswahlverfahren werden Bewerber und Bewerberinnen zugelassen, die
Nähere Einzelheiten über das Auswahlverfahren und die Auswahlprüfung können bei der Geschäftsstelle des Landespersonalausschusses unter der Internetadresse www.lpa.bayern.de abgefragt werden. Schwerbehinderten Menschen und ihnen Gleichgestellten kann entsprechend der nachgewiesenen Prüfungsbehinderung auf Antrag ein Nachteilsausgleich (z.B. Verlängerung der Arbeitszeit) bei der Prüfung gewährt werden.
Die Bewerbung und Anmeldung zum Auswahlverfahren erfolgt über den Online-Antrag auf der Internetseite des Landespersonalausschusses ( www.lpa.bayern.de ). Im Online-Antrag sind als Ausbildungsrichtung „Verwaltungswirt/in in der Kommunalverwaltung“ und die Kommune „Landkreis Passau“ auszuwählen. Anmeldezeitraum ab sofort bis 12. Mai 2025
Soweit Ihnen eine Online-Anmeldung nicht möglich ist, können Sie bei der Personalstelle des Landratsamtes Passau, Telefon: 0851 397-1235, einen Vordruck für die Anmeldung erhalten.
Dieser Vordruck muss bis spätestens 12. Mai 2025 beim Landratsamt Passau, Personalstelle,
Domplatz 11, 94032 Passau, vorliegen.