Banner

Stellenausschreibung


Klimaschutzmanager (m/w/d)

Förderprojekt des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

In einer Zeit, in der der Klimawandel zunehmend spürbare Auswirkungen auf unsere Umwelt hat, ist es auch für die Stadt Falkenstein/Harz von entscheidender Bedeutung, aktiv zum Klimaschutz beizutragen. Auch kleine Gemeinden tragen Verantwortung und können durch gezielte Maßnahmen einen wertvollen Beitrag zur Erhaltung unserer natürlichen Ressourcen leisten.

Der Klimaschutzmanager (m/w/d) wird eine Schlüsselrolle dabei spielen, nachhaltige Strategien zu entwickeln und umzusetzen, die nicht nur unsere Lebensqualität verbessern, sondern auch die lokale Wirtschaft stärken und das Bewusstsein für ökologische Themen in der Bevölkerung fördern. Gemeinsam möchten wir eine zukunftsfähige und lebenswerte Kommune gestalten, in der Umweltschutz und soziale Verantwortung Hand in Hand gehen. Deshalb freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Zur Umsetzung der vorgenannten Ziele wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen eines Förderprogramms ein Klimamanager (m/w/d) gesucht.

Was erwartet Sie?

  • Etablierung einer Kümmererstruktur für die Analyse des Ist-Zustandes der Gemeinde
  • Strategieableitung zur Verstetigung des Klimaschutzes in der Stadt Falkenstein/Harz
  • Senkung der THG-Emission durch Steigerung der Effizienz im Handlungsspielraum der Gemeinde
  • Ausschöpfung von Potenzialen erneuerbarer Energien
  • Erhalt der Lebensqualität der Region durch Umsetzung weiterer Maßnahmen im Themenbereich Klimaschutz
  • Erstellung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes inkl. Akteursbeteiligung und Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern

Änderungen des Aufgabengebietes bleiben vorbehalten.

Was sollten Sie mitbringen?

  • abgeschlossenes Hochschulstudium in einem klimarelevanten Fachgebiet (z.B. Umwelt-, Ingenieur-, Planungs- oder Naturwissenschaften)
  • fundierte Kenntnisse in den Bereichen Klimaschutz, CO2-Bilanzierung, Energieeffizienz und/oder Klimaanpassung
  • Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung integrierter Klimaschutzkonzepte oder vergleichbaren Projekten
  • sicherer Umgang mit Förderprogrammen sowie der Projektsteuerung und Berichterstellung
  • Fähigkeit zu analytischem und strategischem Denken sowie konzeptioneller Arbeit
  • sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit; sicherer Umgang mit verschiedenen Zielgruppen
  • hohes Maß an Eigenverantwortung, Organisationsgeschick und strukturierter Arbeitsweise

Wünschenswert:

  • gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
  • Verständnis für Nachhaltigkeitsberichterstattung und Klimaschutz-Monitoring
  • Erfahrung im Projektmanagement

Was bieten wir Ihnen?

  • eine leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag (TVöD-VKA) in der Entgeltgruppe 10
  • Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
  • eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
  • aufgabenbezogene Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Teilnahme an Fachnetzwerken und Tagungen
  • Möglichkeit zur Teilnahme am mobilen Arbeiten
  • flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
  • Gestaltungsspielraum bei der Umsetzung konkreter Klimaschutzmaßnahmen
  • Mitarbeit an der lokalen Energiewende und Klimaneutralität
  • kollegiales, interdisziplinäres Team sowie Gestaltungsspielräume für eigene Ideen

Bewerbungsverfahren

Bei Interesse an einer Tätigkeit mit direktem Einfluss auf Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit als Klimaschutzmanager (m/w/d) bei der Stadt Falkenstein/Harz, senden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen über das Bewerberportal an die Stadt Falkenstein/Harz bis zum 31.07.2025. Es handelt sich um eine befristete, geförderte Stelle im Projektzeitraum von 2 Jahren mit der Möglichkeit auf Verlängerung.

Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Anfallende Fahrtkosten werden nicht von der Stadt Falkenstein/Harz erstattet.

Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet, die Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet werden. Nähere Informationen erhalten Sie an den entsprechenen Stellen des Bewerbungsprozesses.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und stehen Ihnen gerne für weitere Fragen zur Verfügung. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur Bewerbungen berücksichtigen können, die den oben genannten Anforderungen entsprechen.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung