Die kommunalen Aufgaben der Kupferstadt Stolberg sind sehr vielseitig. Verwaltet wird sie heute von ca. 1000 Mitarbeitenden, die sich mit vollem Einsatz den städtischen Anliegen und insbesondere den Wünschen der Bürger/innen widmen. Zu der Stadtverwaltung Stolberg zählen neben den allgemeinen Verwaltungsaufgaben auch 21 Kindertagesstätten, das Stadtarchiv, die Volkshochschule, die Stadtbücherei, die Stolberger Touristik, die Feuerwehr und der Rettungsdienst, der technische Betriebshof, das Hallenbad, der städtische Forstbetrieb und vieles mehr!
Gerne möchten wir Schüler/innen, Studierenden und Quereinsteiger/innen (m/w/d) einen Einblick in unseren Arbeitsalltag ermöglichen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir in besonders sensiblen Bereichen, wie der Feuerwehr/Rettungsdienst und dem sozialen Bereich, keine Praktika anbieten können.
Onlinebewerbungen können zügig bearbeitet werden und ermöglichen eine schnelle Kommunikation. Bitte bewerben Sie sich daher direkt über das hier angebundene Online-Portal mit folgenden Unterlagen:
Schülerbetriebspraktika:
Anschreiben, Lebenslauf, Kopie des letzten Zeugnisses, begründende Unterlagen der Schule
Praktika zur Erlangung der vollen Fachhochschulreife:
Anschreiben, Lebenslauf, Kopie des letzten Zeugnisses, begründende Unterlagen der Schule
Zwischenpraktika im Rahmen von Studiengängen:
Anschreiben, Lebenslauf, Kopie des letzten Zeugnisses oder Übersicht der Leistungsnachweise, begründende Unterlagen der Hochschule bzw. Universität, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung
Praktika im Rahmen einer beruflichen Qualifizierung:
Anschreiben, Lebenslauf, Kopie des letzten Zeugnisses, begründende Unterlagen des Maßnahmen-/Bildungsträgers
Nach Erhalt der Bewerbungsunterlagen wird eine Eingangsbestätigung versendet. Gleichzeitig werden wir die Kapazitäten in Ihrem gewünschten Einsatzgebiet prüfen. Wir bitten um Verständnis, dass dies einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Wir geben Ihnen schnellstmöglich eine Rückmeldung zu Ihrer Bewerbung.
Für weitere Informationen und Rückfragen stehen Ihnen gerne folgende Mitarbeitende der Abteilung für Personalwesen zur Verfügung:
Herr Lozano
Ansprechpartner für Praktika
Tel. 02402/13-484 oder sascha.lozano@stolberg.de
Im Vertretungsfall:
Frau Wirtz
Ausbildungsleitung
Tel. 02402/13-561 oder sarah.wirtz@stolberg.de
Als öffentliche Arbeitgeberin unterstützen wir das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Die Kupferstadt Stolberg fördert aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung.
Als moderne Stadtverwaltung wird der Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag gelebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religionen, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.