Kreisjugendring München-Stadt
Image

pädagogische*r Mitarbeiter*in

Gleis 24 – Ernas Jugendkulturcafé
Image

Arbeitsbereich

OKJA
Image

Arbeitsort

Pasing-Obermenzing
Image

Arbeitsbeginn

ab sofort
Image

Arbeitsumfang

19,5 - 38,5 Stunden

IHR ARBEITGEBER

Das Engagement für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ist unser Auftrag. Als Arbeitsgemeinschaft der Münchner Jugendverbände und als Träger von Freizeitstätten und Kindertageseinrichtungen im gesamten Stadtgebiet kennen wir die Anliegen, Interessen und Bedürfnisse junger Menschen und verschaffen ihnen Gehör. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten, so dass unsere Organisation die Vielfalt der Gesellschaft widerspiegelt. Entsprechend unserer Vision und Leitlinien erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen, diese Haltung mitzutragen. Wir begrüßen alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, sozialer und ethnischer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.

IHR ARBEITSPLATZ

Gleis 24 (www.gleis24-pasing.de) ist eine offene Einrichtung für junge Menschen von 10 bis 27 Jahren. Neben einem Café für den Offenen Treff gibt es einen Mehrzweckraum/Saal für sportliche und jugendkulturelle Aktivitäten und weitere attraktive Räume. Angebotsschwerpunkte sind der Offene Treff, außerschulische Bildung, Nachhaltigkeit, Förderung von Nachwuchsbands und jugendkulturelle Veranstaltungen, handwerklich-kreative und medienpädagogische Angebote, themenbezogene Projekte im Stadtteil, sportliche Aktivitäten sowie Ferienangebote.

IHRE AUFGABEN

  • Sie planen und organisieren attraktive kulturelle Angebote und Veranstaltungen, die sich an Teenager, Jugendliche und junge Erwachsene richten.
  • Sie wirken im Offenen Treff mit, organisieren strukturierte Angebote und unterstützen Jugendliche und junge Erwachsene bei der Selbstorganisation.
  • Sie haben Erfahrung in der Studioarbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen und unterstützen diese bei der Produktion eigener Werke.
  • Selbständige, engagierte und zuverlässige Übernahme von definierten Aufgabenbereichen
  • Sie übernehmen anteilig anfallende Verwaltungsaufgaben.

UNSERE ERWARTUNGEN

  • abgeschlossenes Studium soziale Arbeit oder vergleichbare Qualifikation alternativ Studierende ab dem 5. Semester mit mindestens 110 ECTS.
  • Sie verfügen über Erfahrungen und Kompetenzen in der Offenen Jugendarbeit und in der Musikproduktion.
  • Sie haben Erfahrungen in der Einzel- und Gruppenarbeit.
  • Die Organisation von Verwaltungsabläufen ist Ihnen vertraut.
  • Sie arbeiten selbständig, verantwortungsbewusst und zuverlässig.
  • Sie haben eine respektierende und wertschätzende Grundhaltung.
  • Sie sind bereit, am Abend und am Wochenende zu arbeiten.

WIR BIETEN

  • einen sicheren Arbeitsplatz – auch in Krisenzeiten.
  • individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und Verantwortung.
  • umfangreiche Kooperationsmöglichkeiten bei einem großen Träger.
  • die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit weitreichenden Unterstützungsangeboten.
  • die Bezahlung nach TVöD in EG S11b (bei Studierenden erfolgt die Eingruppierung abhängig vom Semester, max. Arbeitszeit 19,5 Stunden) zzgl. aller Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes inkl. Münchenzulage und einem hohen Fahrtkostenzuschuss.
  • umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten, interne Entwicklungsmöglichkeiten und Supervision.
  • Die ausgeschriebene Stelle ist befristet bis 20.10.2025 mit der Option auf Verlängerung.
Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung