Du suchst eine Ausbildung in der du künftig Verantwortung übernehmen und die Verwaltung vor Ort aktiv mitgestalten kannst? Dann starte jetzt deine Ausbildung bei uns und lege damit den Grundstein für eine berufliche Zukunft im öffentlichen Dienst als Verwaltungsfachangestellte/r.
Die Stadt Großalmerode (Kernstadt und sechs Ortsteile mit rd. 6.400 Einwohner) liegt idyllisch und doch zentral in der Mitte Deutschlands im Werra-Meißner-Kreis in der wunderschönen Landschaft vom Frau-Holle-Land und dem Kaufunger Wald zwischen den Großstädten Kassel und Göttingen. Sie gehört mit rund 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den bedeutenden Arbeitgebern in Großalmerode. Wir verstehen uns als moderner und zukunftsfähiger Arbeitgeber und Dienstleister, der sich freundlich und kompetent um die Belange ihrer Bürgerinnen und Bürger, Gäste und Unternehmen kümmert.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Während deiner Ausbildung lernst du die verschiedenen Bereiche der Stadtverwaltung kennen und wirst Schritt für Schritt an deine zukünftigen Aufgaben herangeführt. Dazu gehören unter anderem:
Deine Ausbildung erfolgt in einem kollegialen und erfahrenen Team.
Fachliches und persönliches Anforderungsprofil:
Die Bewerbungsfrist endet am 19. Oktober 2025.
Die Bewerbung erfolgt ausschließlich online über unser Bewerbermanagement BITE. Die Stellenausschreibung sowie das Bewerbungsformular findest du auf unserer Homepage (Rathaus | Politik - Karriere) https://www.grossalmerode.de/rathaus-politik/rathaus/karriere/ oder direkt über den folgenden Link https://bewerbermanagement.net/jobposting/5850f0c3e854e8be63930ca7dad013df9708c7bc0.
Mit der Abgabe deiner Bewerbung erklärst du dich einverstanden, dass deine Daten innerhalb der Stadtverwaltung für diesen Zweck verwendet werden. Die Löschung der Daten erfolgt unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen spätestens sechs Monate nach Beendigung des Auswahlverfahrens.
Entstehende Werbungskosten für Anfahrt etc. werden nicht erstattet.
Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung heißen wir alle Talente, die uns voranbringen wollen, willkommen. Bewerbungen von Personen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.