Welle

Über uns

Als moderne und serviceorientierte Kommunalverwaltung bieten wir als Stadt Rheda-Wiedenbrück unseren aktuell über 500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder mit gesellschaftlich relevanten Bereichen. Unsere Beschäftigten arbeiten für die Menschen sowie die Stadtgesellschaft und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima.

In der Abteilung Grünflächen und Bäder im Fachbereich Tiefbau ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle in Vollzeit als

Meister*in für Bäderbetriebe (m/w/d) im Bereich Hallen- und Freibad

zu besetzen. Eine Besetzung in Teilzeit ist nach Rücksprache möglich.

Hinweis: Es handelt sich hierbei um eine Stellenausschreibung als Dauerausschreibung. Es erfolgt grundsätzlich eine regelmäßige Sichtung der eingegangenen Bewerbungen zum jeweiligen Stichtag (an jedem Sonntag eines Monates) mit anschließendem Auswahlverfahren. Der jeweilige Stichtag gilt hierbei als Ablauf der Bewerbungsfrist.

EG/Besoldung

bis EG 8 TVöD VKA

Umfang

Vollzeit, Teilzeit

Befristung

unbefristet

Bewerbungsfrist

31.12.2025

Aufgabenbereich:

• Aufsicht und Betreuung des Badebetriebes im Hallen- und Freibad
• Instandhaltung und Pflege der Einrichtung
• Reinigungs-/Desinfektionsarbeiten und Überwachung der Reinigungsarbeiten
• Organisation und Optimierung der Betriebsabläufe
• Personalführung, Motivation und Organisation von Krankheits- und Urlaubsvertretungen
• Einweisung, Einarbeitung und Kontrolle der unterstellten Mitarbeiter*innen
• Erstellen von Dienstplänen
• Planung der Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten an den technischen Anlagen und der Infrastruktur
• Verantwortung für den wirtschaftlichen Einsatz von Energie, Roh- und Betriebsstoffen
• Umsetzung der Richtlinien im Bereich der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes
• Durchführung von Schwimmkursen und Aquafitness-Angeboten
• Ausbildung der Nachwuchskräfte
• Einleiten und Ausüben von Wasserrettungsmaßnahmen
• Durchführen von Erster Hilfe und Wiederbelebungsmaßnahmen
• Organisation, Durchführung und/oder Mitwirkung bei Veranstaltungen

Wir wünschen uns von Ihnen:

• eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Meister*in für Bäderbetriebe (m/w/d)
• gute Kenntnisse in der Bädertechnik
• Sie haben Interesse an der Weiterentwicklung von technischen Abläufen des Bäderbetriebes
• Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
• selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
• Kommunikationsfähigkeit sowie sicheres und freundliches Auftreten gegenüber unseren Gästen
• technischen Verständnis, handwerkliche Fähigkeiten
• Flexibilität und Bereitschaft zu wechselnden Schicht- und Wochenenddiensten
• Sie verfügen über eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und haben gute Kenntnisse in Microsoft-Anwenderprogrammen

Wir bieten Ihnen:

• ein unbefristetes und sicheres Arbeitsverhältnis
• ein vielseitiges, verantwortungsvolles Aufgabenfeld mit Gestaltungsspielraum
• leistungsorientierte Bezahlung, zusätzlich zum Tabellenentgelt
• Mitarbeit in einem engagierten Team
• attraktive Arbeitsbedingungen durch flexible Arbeitszeitgestaltung und familienfreundliche Regelungen und Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
• Angebote zur fachlichen Fort- und Weiterbildung
• betriebliche Alters- bzw. Zusatzversorgung

Chancengleichheit gemäß dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz und dem Landesgleichstellungsgesetz gehört zu unserer gelebten Personalpolitik. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Personen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und Leistung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung zum nächstmöglichen Zeitpunkt (siehe Hinweis zur Dauerausschreibung). Bitte klicken Sie auf die Aktion "Online-Bewerbung".

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen auf dieses Stellenangebot ausschließlich online entgegengenommen werden. Bitte übersenden Sie keine Bewerbungen per E-Mail oder per Post.

Über uns

Als moderne und serviceorientierte Kommunalverwaltung bieten wir als Stadt Rheda-Wiedenbrück unseren aktuell über 500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder mit gesellschaftlich relevanten Bereichen. Unsere Beschäftigten arbeiten für die Menschen sowie die Stadtgesellschaft und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima.

Kontakt

Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Jan Tholema, Abteilungsleitung Grünflächen und Bäder, Telefon 05242/963-337, gerne zur Verfügung.

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren können Sie sich an Izabela Ciecierska, Fachbereich Personalservice, Telefon: 05242/963-507, wenden.

Stadt Rheda-Wiedenbrück

Rathausplatz 13
33378 Rheda-Wiedenbrück
www.rheda-wiedenbrueck.de
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung