Das Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht sucht ab sofort mehrere

studentische Hilfskräfte (Jura) m/w/d im Arbeitsbereich
von Prof. Dr. Anne Peters

(5 Std./Woche, befristet, Arbeitsort Heidelberg)

Ihre Aufgaben:

Sämtliche wissenschaftliche Hilfstätigkeiten im Zusammenhang mit Forschungsprojekten, Publikationen und Lehre im Team von Anne Peters (Buchbestellungen, Kopieren/Scannen, Bibliographieren, juristische Recherchen im Internet, Korrekturlesen, Unterstützung bei der Organisation von Veranstaltungen aller Art und anderes).

Ihre Voraussetzungen:

  • sehr gute Leistungen im Studium der Rechtswissenschaften
  • gute Kenntnisse im (und Interesse am) Völkerrecht
  • Interesse an Rechtsvergleichung im öffentlichen Recht, Verfassungsrecht und EU-Recht
  • sehr gute Englischkenntnisse erforderlich, Französischkenntnisse und/oder weitere Sprachkenntnisse von Vorteil
  • wir sind an einer längerfristigen Zusammenarbeit interessiert
  • Einschreibung an einer deutschen Hochschule ist Voraussetzung

Wir bieten:

  • eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und teamorientierte Tätigkeit in einer renommierten geisteswissenschaftlichen Forschungseinrichtung
  • eine Vergütung nach dem Stundensatz für studentische oder wissenschaftliche Hilfskräfte an Universitäten (je nach Studienfortschritt) in Höhe von 12,33€ oder 14,33€
  • einen Arbeitsplatz, der gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen ist, sowie kostenlose Mitarbeiterparkplätze

Bewerbung:

Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Bewerben Sie sich bitte mit vollständigen Unterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse (einschließlich Abiturzeugnis) und bisher erworbene Scheine) über unser Bewerberportal. Frist: 15. Oktober 2023.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung