Die Gemeinde Everswinkel liegt im nördlichen Bereich des Kreises Warendorf und hat rd. 9.700 Einwohner/innen. Das Gemeindewesen ist geprägt durch ein breit gefächertes Vereinsleben und ein hohes ehrenamtliches Engagement der Bürgerinnen und Bürger. In der Gemeinde gibt es einen Grundschulverbund mit zwei Standorten, eine Verbundschule und eine Waldorfschule. Das Vitus-Bad als Familien- und Freizeitbad und zahlreiche Sportstätten vervollständigen die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Weitere umfangreiche Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.everswinkel.de.

Die Gemeindeverwaltung versteht sich als bürgernahe und verlässliche Dienstleisterin, die die Gemeinde weiterentwickeln und auf die lokalen Bedürfnisse eingehen will.

Werden auch Sie Teil des Teams – wir freuen uns auf Sie!

Wir stellen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine

technische/n Mitarbeiter/in (m/w/d) der Fachrichtung Hochbau

unbefristet ein.

Ihr Aufgabenbereich:

  • Planung, Projektierung und Baubetreuung bei Neu- und Umbauten sowie Instandhaltung, Sanierung und Bauunterhaltung der gemeindlichen Gebäude
  • Wartungsmanagement
  • Durchführung von Ausschreibungen
  • Wahrnehmung der Bauherrenfunktion
  • Kontrolle und Bewertung des Baustellenfortschritts
  • Qualitätsüberwachung und Kontrolle der Einhaltung der Sicherheitsvorschriften
  • Ansprechperson für die Nutzer/-innen der gemeindlichen Gebäude

Ihr Profil

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Beruf, möglichst mit Abschluss als Techniker/in der Fachrichtung Hochbau, Bautechniker/in, Meister/in des Handwerks oder vergleichbarer Qualifikation
  • Sie haben Erfahrung im Bereich des Gebäudemanagements
  • Wünschenswert sind Erfahrungen im Bereich CAD sowie gängiger Ausschreibungssoftware
  • Grundlegende PC-Kenntnisse (MS-Office) werden vorausgesetzt
  • Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B
  • Sie verfügen über eine gute Kommunikations- und Teamfähigkeit

Darüber hinaus erwarten wir:

  • Eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung verbunden mit einem souveränen und freundlichen Auftreten
  • Konfliktfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Fähigkeit zum eigenständigen Arbeiten
  • Sicheres und freundliches Auftreten
  • Belastbarkeit
  • Bereitschaft zur Fort-/Weiterbildung

Was wir Ihnen bieten:

  • Ein Arbeitsumfeld mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten in einer zukunftsorientierten Verwaltung
  • Größtmögliche Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
  • Eine unbefristete Stelle mit der Hälfte der durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit (z. Zt. 19,5 Std.) je nach Qualifikation mit einer Vergütung bis zur Entgeltgruppe 9b TVöD-V bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen
  • Einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz und eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge nach den Grundsätzen des öffentlichen Dienstes sowie einem Arbeitgeberzuschuss zu einer privaten Altersvorsorge (Entgeltumwandlung)
  • Hinsichtlich der Arbeitsplatzsicherheit alle Vorteile des Öffentlichen Dienstes
  • Zielgerichtete Fort- und Weiterbildung

Die Gemeinde Everswinkel fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von Personen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerbungen von Menschen mit einem Grad der Behinderung sind ausdrücklich erwünscht und werden besonders berücksichtigt.

Mit der Abgabe einer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass vorübergehend erforderliche Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert werden.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung