Banner

Schulsozialarbeit an Grundschule 17-20 sowie 30-34 Wochenarbeitsstunden

Für unsere Schulsozialarbeit in Kooperation mit einer Grundschule in Marzahn-Hellersdorf suchen wir  zwei Schulsozialarbeiter*innen.

Wir bieten Ihnen:

  • ein herausforderndes, spannendes Arbeitsfeld mit der Möglichkeit, es weiter zu entwickeln und eigene Ideen und Impulse einzubringeneine Willkommenskultur mit guter Einarbeitung und Begleitung
  • ein aufgeschlossenes und innovatives Team
  • fachliche Unterstützung durch Fachberatung
  • ein wertschätzendes und fehlerfreundliches Arbeitsklima mit vielen Beteiligungsmöglichkeiten
  • eine leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an TV L-S, Jahresgratifikation, unbefristeter Arbeitsvertrag sowie 30 Tage Urlaub bei Beginn (später 32 Tage)
  • Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmöglichkeiten
  • diverse Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Aufstiegsqualifizierungen, Entwicklungsgespräche und Schulungen in PART© und Kinderschutz
  • kostenfreie Fortbildungsmöglichkeiten durch das eigene Fortbildungsinstitut biwib
  • gesundheitliche Förderung im Unternehmen mit Gesundheitswochen, Teamevents und einem persönlichen Gesundheitsbudget von bis zu 120€ pro Kalenderjahr
  • Firmenticket und Zuschuss für die betriebliche Altersvorsorge
  • Unterstützung in der Versorgung mit trägerinternen Kita-Plätzen

Ihre Aufgaben sind:

  • individuelle Entwicklungsförderung von Grundschüler*innen
  • sozial-emotionale Kompetenzförderung
  • Entwicklung von präventiven Strategien mit der Schule und dem Hort
  • Ansprechpartner*in für Kinder und deren Bezugssystem
  • Vermittlung von Konflikt- und Deeskalationsstrategien
  • Planung und Gestaltung von Gruppenprojekten
  • Freizeitgestaltung, Umsetzung geschlechtsspezifischer Angebote
  • interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Lehrer*innen, Erzieher*innen und Hilfesystemen
  • Beratung und Aktivierung von Eltern (Elterncafé, Eltern AG u.v.m.)
  • Berichtswesen und Dokumentation (Konzept, Sachbericht und Zielvereinbarung) zu besetzen

Sie bringen mit:

  • Studium Sozialpädagogik, soziale Arbeit (B.A.) / staatl. anerkannte*r Erzieher*in / Erziehungswissenschaftler*in (B. A. od. M.A. Hauptfach Erziehungswissenschaften) oder vergleichbar
  • hohe Motivation, Einsatzbereitschaft und Eigenverantwortlichkeit
  • besonders hohe Flexibilität und Lösungsorientierung
  • Empathie, Wahrnehmungs- und Reflexionsvermögen
  • Wissen über die Arbeitsformen und Methoden der Schulpädagogik und Jugendhilfe
  • Kooperationsgeschick – hohe Sensibilität für Bedürfnisse in Schule, ohne dabei die eigene Profession und Anforderungen zu vernachlässigen
  • Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Lehrer*innen und Erzieher*innen auf Augenhöhe
  • Belastbarkeit im Umgang mit aggressivem Verhalten
  • Bereitschaft zur fachlichen Fort- und Weiterqualifizierung
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung