Image
Gestalte mit uns deine berufliche Zukunft und bewirb dich jetzt für eine

Ausbildung zum Maschinen- & Anlagenführer (m/w/d)

am Ausbildungsstandort: Erbendorf

Vom Einzelunternehmen zur Unternehmensgruppe

Die im Jahre 1910 gegründete »Porzellanfabriken Christian Seltmann« (Seltmann Weiden) hat sich durch Übernahme der »Königlich privilegierte Porzellanfabrik Tettau« (Königlich Tettau) mit den 1990 und 1995 eingegliederten vier spezialisierten Porzellanmanufakturen und einer Kunstabteilung zu einer Unternehmensgruppe entwickelt, die bis heute als Familienunternehmen geführt wird. In 5 Werken wird mit ca. 800 Mitarbeitern erlesenes Porzellan für die Bereiche Haushalt, Hotellerie und Sozialgastronomie gefertigt. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Herstellung besonders wertvoller Figuren und Geschenke.

Das erwartet dich

  • Bedienen und Prüfen von Produktionsanlagen in der Industrie
  • Durchführen von Wartungsarbeiten
  • Feststellen und Beseitigen von Störungen an Maschinen
  • Rüsten von Anlagen

Die Ausbildung im Überblick

  • Start: jährlich zum 01. September
  • Ausbildungsdauer: regulär 2 Jahre
  • Berufsschule: 1. Jahr Wiesau / 2. Jahr Weiden
  • Übertarifliche Ausbildungsvergütung
  • Persönliche Mentor*innen aus dem 2./3. Lehrjahr
  • Coole Azubi-Projekte
  • Monatlicher Tankgutschein
  • "Azubis-werben-Azubis"-Programm

Du passt gut zu uns mit

  • Qualifizierendem Mittelschulabschluss
  • Leidenschaft für Technik
  • Spaß am handwerklichen Arbeiten
  • Selbstständigem und sorgfältigem Arbeiten

Noch Fragen?

Du möchtest mehr über die Ausbildung zum Maschinen- & Anlagenführer (m/w/d) erfahren oder sogar praktische Einblicke gewinnen? - Jederzeit!

Mein Name ist Anna und ich zeige dir, was alles hinter dem Berufsbild und den Mauern unserer Porzellanfabrik steckt.

Schreibe mir einfach eine Nachricht unter a.voelkl@seltmann.com oder rufe mich direkt unter der 0961 / 204-141 an.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung