Image

Ab September 2025 suchen wir DICH für ein

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in KaTHINKa's MINT

Die Kathinka-Platzhoff-Stiftung ist eine wertegebundene Stiftung, die generationenübergreifend, lokal und sozial arbeitet. Wir begleiten und fördern Familien, Kinder und Jugendliche sowie Senioren in Kooperation mit der Wallonisch-Niederländischen-Gemeinde Hanau.

Du interessierst dich für Naturwissenschaft und Technik? Nachhaltigkeit und Lösungsorientierung sind wichtige Themen für dich?

Dann ist ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in KaTHINKa's MINT genau das Richtige für Dich. Bei uns kannst Du dich kreativ ausprobieren, dich optimal aufs Berufsleben vorbereiten, Deine Kompetenzen erweitern und Dich selbst ganz neu kennenlernen.

Bei uns findest Du für Dein FSJ verschiedene Einsatzmöglichkeiten. Als Kursleiter:in entwickelst du spannende Mitmach-Workshops für Jugendliche zu MINT-Themen aus deinem Interessenbereich. Unterstützt die Leitung bei Organisation und Verwaltung des MINT-Space und erhältst Einblick in einmalige berufliche und private Netzwerke.

Egal, wofür Du Dich entscheidest: Grundsätzlich übernimmst Du in allen Einsatzfeldern unterstützende und ergänzende Aufgaben, auf die Du gut vorbereitet wirst.

Wie sieht Dein Alltag bei uns aus?

  • Entwicklung von Workshops für Jugendliche zu naturwissenschaftlich-technischen Themen
  • Durchführung von Workshops mit interessierten Jugendlichen
  • Betreuung von "Jugend forscht" Projekten als Expert:in vor Ort
  • Mitwirkung bei der Gestaltung der Räumlichkeiten des MINT-Space
  • Durchführung von Beschaffungsprozessen
  • Pflege von Datenbanken zu Teilnehmenden, Kontakten, Ansprechpersonen
  • Planung und Durchführung von Aktionen zur Wissenschaftskommunikation (Organisation von Vorträgen,…)
  • Unterstützung bei der Durchführung von internen und externen Veranstaltungen (Arbeitskreise, Tag der offenen Tür,…)
  • Recherchearbeiten als Grundlage für Konzeption weiterer Angebote
  • Mitwirkung bei Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere im Bereich Social Media
  • Regelmäßige Teilnahme an Dienstbesprechungen und aktive Mitarbeit an Projekten, Arbeitskreisen, Konzeptionstagen

Was erwarten wir von Dir?

  • Du bist mindestens 16 Jahre alt
  • Du hast Lust, dich mindestens sechs und maximal 18 Monate lang zu engagieren
  • Du bist bereit, an den vorgeschriebenen Seminartagen teilzunehmen. Die Anzahl ist abhängig von Deiner Dienstdauer
  • Interesse an naturwissenschaftlich-technischen Themen
  • Kompetenzen und Kenntnisse im naturwissenschaftlichen Experimentieren
  • Gute Deutschkenntnisse, mindestens B2 Sprachniveau

Was bieten wir Dir?

  • Mitgestaltungsmöglichkeiten in allen Prozessen und Bereichen des MINT-Space
  • Fachliche Anleitung und Unterstützung in allen Arbeitsbereichen
  • Aktive Mitgestaltung: bei uns bist Du vom ersten Tag an Teil des Teams
  • Chance eigene Interessen einzubringen und nachzugehen
  • 30 Urlaubstage pro Jahr und 25 Bildungstage
  • Sprungbrett ins Berufsleben: spannende Berufe kennenlernen und Zeit die eigenen Stärken zu entdecken
Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung