Das Kompetenzzentrum Wasser Berlin (KWB) ist ein 2001 gegründetes gemeinnütziges Unternehmen für angewandte Forschung und Innovation mit über 35 Mitarbeitenden. Entscheidenden Zukunftsfragen rund um Klimawandel, Wasserkrisen, Digitalisierung, Sektorkopplung und Urbanisierung begegnen wir entschlossen mit engagierter Forschung, praxisnahen Lösungen und innovativen Dienstleistungen. Darüber hinaus fördert das KWB durch Öffentlichkeitsarbeit und die Organisation von Veranstaltungen aktiven Wissenstransfer in die Fachwelt, zu Forschungspartner:innen und Kund:innen sowie in die interessierte Öffentlichkeit. www.kompetenz-wasser.de

Gruppenleitung für den Forschungsbereich Grundwasser (gn)

Umfang

32-40h/Woche

Befristung

nein

Vergütung

TV-L E14 angelehnt

Beginn

15.07.2023

Deine Aufgabenbereiche:

Deine Kernaufgaben als Gruppenleitung für den Forschungsbereich Grundwasser sind:

  • Leitung und Weiterentwicklung eines kleinen Teams, fachliche und administrative Kontrolle einschließlich Budgetverantwortung
  • Entwicklung von Forschungsideen und -anträgen im Rahmen internationaler und nationaler Förderprogramme u.a. gemeinsam mit den weiteren Forschungsgruppen des KWB
  • Durchführung von innovativen Verbundprojekten im Bereich des integrierten Wasserressourcenmanagements, der nachhaltigen Nutzung und dem Schutz der Ressource Grundwasser
  • Entwicklung von forschungsbasierten Beratungsleistungen für Kommunen und Wasserversorger
  • Vernetzung mit internationalen, nationalen und lokalen Akteur:innen, Erhöhung der Sichtbarkeit des KWB sowie des Bereichs Grundwasser in Gremien und Netzwerken
  • Veröffentlichungen und Verbreitung von Forschungsergebnissen

Wir wünschen uns von Dir:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Studium in einem geo- oder umweltwissenschaftlichen Studiengang und/oder einem Studiengang mit Bezug zu den Themen Grundwasser, Trinkwasser und Wasserressourcenmanagement, Promotion wünschenswert
  • Erfahrung in der Projektplanung und -leitung komplexer Verbundprojekte sowie erste Erfahrungen im Bereich der Führung von Mitarbeitenden
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich naturnahe Grundwasserbewirtschaftung und Trinkwassergewinnung aus Grundwasser einschließlich Grundwasseranreicherung/Uferfiltration, Brunnenmanagement, grundwasserabhängiger Ökosysteme, Monitoringmethoden und numerischer Modellierung
  • Souveräner und verbindlicher Kommunikationsstil mit den Akteur:innen der Wasserwirtschaft
  • Verhandlungssicheres Deutsch und Englisch in Wort und Schrift

Wir bieten Dir:

  • Mitarbeit in einem gemeinnützigen Forschungszentrum, das sich mit den dringlichsten Herausforderungen der Wasserwirtschaft, des Umweltschutzes und der Anpassung an den Klimawandel befasst
  • Möglichkeit, eine Schlüsselrolle in der zukünftigen strategischen Ausrichtung des Bereichs einzunehmen
  • Ausgezeichnete Arbeitsatmosphäre; entspannte Kommunikation; agile, schnelle und effiziente Abstimmung dank kleiner und engagierter Teams
  • Gesellschaftlich sinnvolle Aufgaben
  • Verkehrsgünstig gelegenes Büro
  • Flexibles mobiles Arbeiten an mehreren Tagen pro Woche
  • Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung