Banner

Integrationsfachkraft (m/w/d) in der Evang. KiTa Markus in Villingen 12 Std./ Woche zum nächstmöglichen Zeitpunkt (befristet im Rahmen der bewilligten Eingliederungshilfe )

Ihre Aufgaben:

  • Die vertrauensvolle Übernahme der pädagogischen und begleitenden Hilfe für ein Kind (Ü3) im Rahmen des Kindergartenalltages
  • Sie helfen einem Kind mit besonderen Bedürfnissen im Kindergartenalltag und fördern das Kind
  • Sie arbeiten mit dem Kind und der Familie ressourcenorientiert, nach den Grundsätzen des Orientierungsplans
  • Sie pflegen eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Einrichtungsleitung und den Fachkräften vor Ort

Das zeichnet Sie aus:

  • Erfahrung im Umgang mit Kindern im Kindergartenalter und besonderen Bedürfnissen
  • Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg*innen und Vorgesetzten
  • Ein hohes Maß an Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität & Empathie
  • Spaß an der Umsetzung unseres evang. Profils

Wir bieten Ihnen:

Attraktive Arbeitszeitmodelle

Ein mit befristeter Anstellungsvertrag im Rahmen der bewilligten Eingliederungshilfe

Familienleistungen

Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Tarifliche Leistungen

Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD und Zusatzleistungen, 30 Tage Urlaubsanspruch, zusätzliche Regenerations- und Umwandlungstage sowie weitere arbeitsfreie Tage (Weihnachten, Silvester, 1/2 Tag an Gründonnerstag)

Soziale & teambildende Aktivitäten

Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement

Fort- und Weiterbildungen

Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Gesundheitsleistungen

JobRad (Dienstrad-Leasing)

Über Uns:

Die Evangelische Kirchengemeinde Villingen ist Träger von fünf Kindertagesstätten.

Derzeit betreuen wir Kinder in einem Alter von zwei bis sechs Jahren. Unsere Einrichtung bietet fünf Gruppenräume, sowie einen Musikraum, eine Werkstatt, ein Kinderbüro und einen Bewegungsraum. Die Gruppenräume sind Funktionszimmer in denen die Kinder den vielfältigen Themen und Interessen nachgehen können und so anhand ihres eigenen Lernrhythmus Spielen, Lernen und das Miteinander erleben können.

Weil die Sprache der Schlüssel zur Welt ist, nehmen wir am Bundesprogramm Sprach-Kitas teil. Daher ist es uns wichtig, dass das Thema Sprache durch verschiedene Angebote und Aktionen in den Alltag der Kinder integriert wird. Es werden bei uns immer wieder Sprechanlässe geschaffen, z.B. aktuell durch das Säen und Wachsen von Pflanzen und Blumen, auch in unserem Garten. Auf Spaziergängen gibt es jedes Mal eine Menge zu entdecken: Schnecken, Regenwürmer, Steine, Pfützen, Stöcke, Spielplätze, nahengelegene Einkaufsläden, worüber wir mit den Kindern sprechen.

Kontakt

Unsere Kita freut sich schon riesig darauf, Sie herzlich willkommen zu heißen und Ihnen unsere bunte Kinderwelt persönlich zu zeigen.

Interesse geweckt?

Für Rückfragen und Auskünfte steht Ihnen die Einrichtungsleitung Frau Jauch gerne zur Verfügung.

Tel. 07721 845134

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung