kompetent. engagiert. bürgernah.

Der Landkreis Peine (rd. 139.000 Einwohner/innen) sucht
für seinen Fachdienst Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n Amtstierärztin/Amtstierarzt (m/w/d)
(unbefristet / 39 Wochenstunden /EG 14 / Teilzeitgeeignet)


Ihre Aufgaben:

Ihr Aufgabengebiet umfasst zu 50 % Aufgaben im Sachgebiet Tiergesundheitsschutz und NHundG, sowie zu 50 % Aufgaben im Sachgebiet Verbraucherschutz, insbesondere:


  • Tierschutzkontrollen
  • Amtstierärztliche Aufgaben nach NHundG
  • Schlachttieruntersuchungen Geflügel
  • Attestierungen
  • Kontrolltätigkeit im Bereich Verbraucherschutz und Lebensmittelüberwachung
  • Betreuung des Teilgebietes Tierarzneimittelüberwachung

Daneben sind vertretungsweise auch Aufgaben aus dem gesamten Bereich des amtstierärztlichen Dienstes wahrzunehmen.

Ihr Profil:

  • Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil, wenn Sie über ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Veterinärmedizin, die tierärztliche Approbation, praktische tierärztliche Berufserfahrung (idealerweise mit Erfahrung in der Nutztierpraxis) und die Befähigung zur Laufbahn der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Gesundheits- und soziale Dienste (APVO-GsozD-AmtsTA) verfügen
  • Freundliches und souveränes Auftreten gegenüber Internen und Externen sowie gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
  • Teamfähige Persönlichkeit, die neben dem Interesse für das Aufgabengebiet Verantwortungsbewusstsein, Organisations– und Durchsetzungsvermögen, Belastbarkeit und Flexibilität aufweist
  • Erfahrung mit fachspezifischen Programmen wie Balvi-IP und Hi-Tier
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen und DMS
  • Fähigkeit zur selbständigen und selbstorganisierten Arbeit
  • Führerschein Klasse B
  • Bereitschaft, bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten tätig zu werden sowie ggf. an der Wochenendrufbereitschaft mit entsprechendem Ausgleich (Freizeitausgleich, Urlaub oder Auszahlung) teilzunehmen
  • Sollten Sie nicht alle der genannten Voraussetzungen erfüllen, können Sie sich gerne mit einer aussagekräftigen Begründung, warum sie sich dennoch für die ausgeschriebene Position eignen, bewerben.

Unser Angebot:

  • Ein vielseitiger, interessanter Arbeitsplatz im Dienst der Allgemeinheit und des Tierschutzes
  • ein unbefristeter Arbeitsvertrag mit 39 Std./Woche, flexible Arbeitszeitregelungen
  • Interessante Fortbildungsmöglickeiten
  • ggf. die Möglichkeit, im Rahmen unserer flexiblen Arbeitszeit- und Teilzeitregelungen weitere Stellenanteile befristet zu übernehmen
  • bei geeigneter Bewerberlage ist eine Übernahme einer anteiligen Stelle (19,5 h) mit jeweils Aufgaben des Tierschutzes/ NHundG oder Verbraucherschutz möglich
  • die Möglichkeit, Mehrarbeitsstunden durch Freizeit auszugleichen
  • eine sichere Bezahlung nach EG 14 des TVöD
  • eine Zusatzversorgung als Betriebsrente über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) neben der gesetzlichen Rente für Tarifbeschäftigte
  • eine gute Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen, engagierten und motivierten Team
  • ein modernes Arbeitsumfeld mit ergonomischen eingerichteten Büros, Nutzung der elektronischen Dientswagenflotte,
  • eine leistungsorientierte Entgeltkomponente (LOB),
  • Zuschuss zum D-Jobticket,
  • Kooperation mit Hansefit
  • Möglichkeit einer Mitgliedschaft in der kreiseigenen Betriebssportgemeinschaft


Hinweis!

Je nach Bewerbungslage kann die Auswahl der Bewerberinnen und Bewerber bis zu vier Wochen nach dem genannten Bewerbungsende in Anspruch nehmen. Bis zu diesem Zeitpunkt erhalten Sie keine Nachricht durch den Landkreis Peine.

Bitte beachten Sie, dass Reisekosten nicht übernommen werden können.


Weitere Fragen zur Stelle und den Aufgaben beantworten Ihnen Frau Dr. Shobeiry Fard unter 05171/401- 6010 oder Frau Groß unter 05171/401-6011 gerne.

Weitere Fragen zum Auswahlverfahren beantwortet Ihnen Herr Zarn unter 05171/401-1115 gerne.


Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung