Neustadt an der Weinstraße ist Teil der Metropolregion Rhein-Neckar und richtet 2027 die Landesgartenschau aus. Die kreisfreie Stadt (ca. 54.000 Einwohner) liegt landschaftlich reizvoll am Mittelpunkt der Deutschen Weinstraße und zeichnet sich durch eine gut ausgebaute Infrastruktur sowie einen hohen Wohn- und Freizeitwert aus.
Für die Kulturabteilung im Fachbereich Bildung, Kultur und Sport suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Unterstützung der kulturellen Szene
eine/-n Kultur- und Veranstaltungsmanager/-in (m/w/d)
Arbeitszeit: Vollzeit
|
Vertragsart: |
unbefristet |
Vergütung:
|
Entgeltgruppe 10 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
|
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Mitarbeit, Beratung und Unterstützung von Einzelpersonen, Vereinen, Initiativen und Einrichtungen aller kulturellen Sparten in organisatorischen, personellen, rechtlichen und finanziellen sowie planerischen und sonstigen Angelegenheiten; Suchen und Vermitteln adäquater Ansprechpartner/-innen zur individuellen Problemlösung
- Mitarbeit bei der Vernetzung von Kulturschaffenden und -institutionen, Verbänden und politischen Entscheidungsträgern, im Veranstaltungsmanagement, Zusammenarbeit mit Künstlern, Agenturen usw.
- Mitarbeit zum Erhalt von kulturellen Einrichtungen und der damit verbundenen Rechten und Pflichten zum Schutz der traditionellen Kultur
Mitarbeit bei dem Erstellen und Konzipieren von Informationsplattformen für Ausschreibungen und Wettbewerbe sowie aktuelle kulturpolitische Entwicklungen im Qualitätsmanagement
Nutzen technischer Anlagen und Einrichtungen, Bauunterhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen zum Erhalt der kulturellen Einrichtungen
Mitarbeit und Unterstützung beim Durchführen von Veranstaltungen und Sonderveranstaltungen zur Erfüllung des kulturellen Auftrags der Stadt Neustadt an der Weinstraße
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Fachhochschulstudium im Kulturmanagement oder vergleichbare Qualifikation im Veranstaltungsmanagement
- Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen sowie in der Medienarbeit
- Kenntnisse in verschiedenen Kunstsparten
- Erfahrung im Vereinsrecht und der Vereinsführung
- Erfahrung in der Kostenkalkulation, der finanziellen Planung und Abwicklung von Projekten, inkl. der Fördergeldakquise
- Organisationsfähigkeit, Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität sowie strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
Gute Kommunikationsfähigkeit, Englischkenntnisse wünschenswert
Gute EDV-Kenntnisse
Bereitschaft für Abend- und Wochenenddienste
Wir bieten:
- Abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
- Ein freundliches und kollegiales Team
Bei gleicher Eignung werden die Vorgaben des SGB IX beachtet.
Interessierte Personen bewerben sich bitte mit aussagefähigen Unterlagen bis spätestens 13. August 2022 über unser Onlineportal.