Image
Umfang:
Vollzeit
Befristung:
unbefristet
Vergütung:
bis zu A 12 LBesG bzw. E 11 TVöD
Beginn:
nächstmöglicher Termin
Bewerbungsschluss:
14.04.2025
Wir haben zum nächstmöglichen Termin eine unbefristete Vollzeitstelle als

Mitten in der Wein- und Kulturlandschaft Rheinhessen ist die Kreisverwaltung Alzey-Worms ein moderner und leistungsstarker Dienstleister für rund 130.000 Bürger*innen im Landkreis Alzey-Worms. Unsere mehr als 600 Mitarbeitenden sind das Gesicht unserer modernen Verwaltung.

Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich hier online mit den üblichen Bewerbungsunterlagen.

Noch Fragen?
Nähere Informationen erteilt Ihnen Jana Hempel gerne telefonisch unter 06731-408/4571.

Feuerwehrtechnische/r Bedienstete/r (m/w/d) – Technische Sachbearbeitung in der Brandschutzdienststelle

zu besetzen.
Die Besetzung der Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit in Form von Jobsharing möglich.

Image

Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen

  • Durchführung von Gefahrenverhütungsschauen
  • Eigenverantwortliche Prüfung und Beurteilung von Bauvorhaben und Erstellung eines brandschutztechnischen Konzepts sowie Verfassen von brandschutztechnischen Stellungnahmen als Fachbehörde für die Untere Bauaufsichtsbehörde
  • Teilnahme an wiederkehrenden Prüfungen der Unteren Bauaufsichtsbehörde in Sonderbauten (Versammlungsstätten, Garagen und Verkaufsstätten)
  • Teilnahme an Inspektionen nach Anforderung durch die Gewerbeaufsicht
  • Beteiligung bei der Durchführung von Genehmigungsverfahren im Rahmen des Bundesimmissionsschutzgesetzes
  • Eigenverantwortliche Prüfung, Abnahme und Freigabe von Anlagen und Einrichtungen für die Brandfrüherkennung, Feuermeldung und Alarmierung der Feuerwehr
  • Mitwirkung in Angelegenheiten des Brand- und Katastrophenschutzes
  • Prüfung des Sicherheitsbedarfs von Veranstaltungen nach brandschutztechnischen und sanitätstechnischen Belangen unter der Anwendung von feuerwehrspezifischen, bauordnungsrechtlichen, sprengstoffrechtlichen und rettungsdienstlichen Kriterien
Image

Das bringen Sie mit

  • eine abgeschlossene Ausbildung im (ehem.) gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst (3. Einstiegsamt) oder einen anderen qualifizierten Abschluss (z.B. Bauingenieurwesen, Architektur) mit entsprechender feuerwehrtechnischer Laufbahnprüfung
  • Kenntnisse und Erfahrung in der Anwendung der einschlägigen Rechtsgrundlagen
  • Bereitschaft zur regelmäßigen Fort- und Weiterbildung
  • eine strukturierte, verantwortungsbewusste und selbstständige Arbeitsweise
  • fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in den IT-Standardanwendungen
  • Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung (ggf. Sitzungen oder Außendiensttätigkeiten außerhalb der regulären Dienstzeiten)
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative sowie kooperatives und freundliches Verhalten
  • Berufserfahrung wünschenswert
  • Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung eines privaten PKWs gegen Kostenerstattung
Image

Das können wir Ihnen bieten

  • eine krisensichere, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kollegialen Team
  • eine dem Aufgabengebiet entsprechende Besoldung bis Besoldungsgruppe A 12 LBesG bzw. Vergütung bis Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst
  • Zuschuss für die Altersvorsorge
  • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
  • dienstfrei am 24. und 31. Dezember
  • planbare und flexible Arbeitszeiten
  • Team-Events, offenes Arbeitsklima
  • individuelle und vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • modern ausgestattete Arbeitsplätze
  • Homeoffice/mobiles Arbeiten nach Einarbeitungszeit
  • Mittagessensangebot in unserer Kantine
  • Jobticket
  • Ferienbetreuung für Grundschulkinder
  • Jobbike-Leasing
  • New Work Space
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung