Image Image Image

Stellenausschreibung

Die junge Stadt Elsdorf, ca. 22.000 Einwohnerinnen und Einwohner, liegt im Nordwesten des Rhein-Erft-Kreises und somit zentral in einer der Wachstumsregionen Deutschlands – der Region Köln/Bonn/Aachen. Ins Herz des Rheinlandes – der Millionenstadt Köln – sind es nur wenige Kilometer. Sie liegt auch inmitten des Rheinischen Braunkohlereviers, unmittelbar am Tagebau Hambach. Mit dem Ende der Braunkohleförderung entsteht am heutigen Tagebaurand eine völlig neue Landschaft mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten für Wohnen, Wirtschaft, Erholung und Natur. Langfristig wird Elsdorf an Deutschlands zweitgrößtem See liegen.

Die Stadt Elsdorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Sachbearbeiter*in verkehrsrechtliche Angelegenheiten (w/m/d)

Es handelt sich um eine zunächst für zwei Jahre befristete Vollzeitstelle mit dem Ziel der unbefristeten Weiterbeschäftigung. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 9c TVöD.

Ihre Kernaufgaben

  • verkehrsrechtliche Anordnungen für Baumaßnahmen, Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen
  • fachliche Prüfung von Antragsunterlagen sowie Erteilung, Versagung und Widerruf von Anordnungen temporärer und dauerhafter straßenverkehrsbehördlicher Maßnahmen sowie Fertigung von erforderlichen Verkehrszeichenplänen nach Bedarf
  • verkehrliche Koordinierung der Maßnahmen sowie erforderlichenfalls Abstimmung mit Externen (Kreispolizeibehörde, Rettungsdienste, Verkehrsbetriebe, Straßenbaulastträger)
  • Treffen von straßenverkehrsbehördlichen Entscheidungen aufgrund von Anträgen aus Bürgerschaft/Politik sowie eigenen Erkenntnissen und Verkehrsbeobachtungen
  • Organisation, Koordinierung und Durchführung von Orts- und Besprechungsterminen und Bauanlaufgesprächen inklusive Kontrolle von angeordneten verkehrlichen Regelungen bzw. Maßnahmen
  • eigenständige Ausübung der städtischen Vertretung als Mitglied in der Unfallkommission des Rhein-Erft-Kreises
  • Fertigung von Stellungnahmen aus verkehrsrechtlicher Sicht zu baurechtlichen Genehmigungsanträgen, Bebauungsplänen und Planfeststellungsverfahren
  • Organisation und Durchführung von notwendigen Verkehrsschauen nach der Straßenverkehrsordnung unter Beteiligung aller verkehrslenkenden Dienststellen
  • Planung, Durchführung, Auswertung und Analyse von Verkehrsdatenerhebungen unter Nutzung von Seitenradarmessgeräten
  • Bearbeitung von Anfragen und Anträgen aus den Fachgremien sowie Erstellung von fachlichen Vorlagen für die Fachgremien des Rates der Stadt Elsdorf
  • Erteilung von Sondernutzungserlaubnissen in besonderen Fällen

Ihr Profil

  • abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r mit zusätzlich abgeschlossenem Angestelltenlehrgang II / Verwaltungslehrgang II
  • Berufserfahrung im Bereich des Straßenverkehrs- bzw. Ordnungswesens
  • Sicherheit in der Anwendung von Rechtsvorschriften
  • rechtssichere Ausgestaltung von Bescheiden und Verfügungen
  • gute EDV-Kenntnisse und souveräner Umgang mit moderner Bürokommunikation und den gängigen MS Office-Anwendungen
  • freundliches, kompetentes und sicheres Auftreten
  • teamorientiertes und kommunikatives Arbeiten
  • Konfliktfähigkeit
  • eigenverantwortliches Handeln
  • Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit
  • Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des privaten Pkw gegen Kostenerstattung

Was Sie erwarten können

  • Personalentwicklungsmöglichkeiten durch Weiterqualifizierung
  • betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung, Jahressonderzahlung (anteiliges 13. Monatsgehalt), leistungsorientierte Prämie
  • Krankengeldzuschuss
  • Arbeitgeberzuschuss für vermögenswirksame Leistungen
  • flexible, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
  • Events wie Weihnachtsfeier, Betriebsfest oder Betriebsausflug
  • kostenlose Parkplätze direkt am Rathaus

Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird im Einzelfall geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.

Chancengleichheit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind wichtige Bestandteile der Personalpolitik der Stadt Elsdorf.

Die Stadt Elsdorf fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von allen Geschlechtern, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten Personen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Für nähere Auskünfte über die zu besetzende Stelle stehen Ihnen die Fachbereichsleiter, Herr Sobotta (Tel: 02274/709-241) und Herr Adam (Tel: 02274/709-225), gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs-, Prüfungs- und Beschäftigungsnachweise) ausschließlich elektronisch über unser Bewerberportal.

Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung