ImageImage

Die Gemeinde Weilerswist stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Fachinformatiker*in (m/w/d)

ein.

Die Gemeinde Weilerswist ist 57 km² groß und liegt sehr gut angebunden am Rand des Ballungsgebiets Köln/Bonn.

Als "Kinderfreundliche Kommune" sind uns die Rechte und die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen besonders wichtig. Zahlreiche Kindertageseinrichtungen, mehrere Grundschulen und eine Gesamtschule tragen dazu bei, jungen Familien ein attraktives Wohnumfeld zu bieten.

Als Arbeitgeberin legen wir einen besonderen Fokus auf die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf und sind als "Familienfreundlicher Arbeitgeber" zertifiziert.


Ihr Tätigkeitsbereich umfasst folgende Aufgaben:

  • 1st und 2nd Level Support - Ansprechpartner*in für unsere Mitarbeiter*innen
  • Fehleranalyse von IT-Problemen an Client-PCs, Peripheriegeräten und im Netzwerk
  • Betreuung von diversen kommunalen Fachverfahren
  • Einrichtung, Verwaltung und Pflege von IT-Endgeräten
  • Mitarbeit in Digitalisierungsprojekten
  • Unterstützung von Dienstleistern in einer zentralisierten Umgebung
  • Beschaffung von IT-Hardware und Software
  • Durchführung von IT-Projekten

Für diese Tätigkeiten erwarten wir von Ihnen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker*in (w/m/d) oder eine vergleichbare Ausbildung /Qualifikation im IT-Bereich
  • Idealerweise verfügen Sie über erste Berufserfahrungen im 1st Level Support, aber das ist kein Muss
  • Sie handeln verantwortungsvoll und entwickeln proaktiv Ideen, um unsere Abläufe stetig zu verbessern
  • Sie sind kommunikationsstark und haben die Fähigkeit, Fachwissen verständlich und angepasst an den Wissensstand der Kolleg*innen weiterzugeben
  • Sie verfügen über ein gutes Organisations- und Zeitmanagement

Wir bieten Ihnen:

  • Eine abwechslungsreiche, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden
  • Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit des Homeoffice
  • Vergütung abhängig von den persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 9 b TVöD-V
  • eine jährliche Sonderzahlung sowie eine leistungsorientierte Bezahlung nach den Vorschriften des TVÖD-V
  • Attraktive betriebliche Altersvorsorge bei den Rheinischen Versorgungskassen
  • Fahrrad-Leasing
  • Beschäftigung bei einem zertifizierten "Familienfreundlichen Arbeitgeber"
  • Mitarbeit in einem kollegialen und engagierten Team
  • Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Sehr gute ÖPNV-Anbindung
                                                                                                                                                                      
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung