Banner

Wir sind das Team der Stadtverwaltung Dormagen und setzen uns täglich für eine funktionierende Stadt ein. Um Dormagen für die Bürgerinnen und Bürger weiter zu verbessern suchen wir neue, engagierte Kolleginnen und Kollegen, die mit uns gemeinsam viel bewegen möchten.

Du möchtest einen Beitrag für das Gemeinwohl leisten? Wenn Du Dir vorstellen kannst für Dormagen und die hier lebenden Kinder und Familien Gutes zu bewirken, freuen wir uns auf Deine Bewerbung für das

Duale Studium Kindheitspädagogik (Bachelor of Arts)

Umfang

Vollzeit

Befristung

7 Semester (3,5 Jahre)

Vergütung

bis 1.400 Euro brutto nach TVSöD, TVöD-V

Beginn

01.10.2025

Was machen Kindheitspädagoginnen und -pädagogen?

Kindheitspädagoginnen und -pädagogen haben eine wichtige Rolle in der Begleitung der Entwicklung von Kindern in unserer Gesellschaft. Ihre Aufgaben insbesondere innerhalb von Kindertageseinrichtungen sind vielfältig und abwechslungsreich:

  • Pädagogisches Handeln: Gemeinsam mit Deinem Team entwickelst und gestaltest Du die pädagogische Arbeit in einer der sieben städtischen Kindertageseinrichtungen innerhalb der Stadt Dormagen. Dabei betreust oder leitest Du Gruppen, die sich aus Kindern unterschiedlicher Entwicklungsstufen zusammensetzen. Die Förderung der Kinder in unterschiedlichen Bildungsbereichen, die Team- und Elternarbeit und Weiterentwicklung der Konzeption gehören zu Deinem Aufgabenfeld. Auch ein eher konzeptioneller und unterstützender Einsatz als Fachberatung ist möglich.
  • Organisatorische Aufgaben: Du planst und koordinierst in Absprache mit dem Team Angebote und bist in die organisatorischen Abläufe der Kindertageseinrichtung eingebunden. Dies ist für einen reibungslosen Ablauf innerhalb des Systems notwendig.
  • Präventionsarbeit: Durch Projekte und Programme hilfst Du, Probleme bereits im Vorfeld zu erkennen und zu verhindern. Du arbeitest präventiv, um z.B. Gewalt oder Machtmissbrauch vorzubeugen.
  • Vermittlung und Vernetzung: Bei Bedarf arbeitest Du mit anderen Einrichtungen und Institutionen zusammen, um den Kindern und ihren Familien die bestmögliche Unterstützung zu bieten.

Warum ein duales Studium bei uns? Wie läuft das Studium ab?

  • Praxis und Theorie vereint: Bei uns kombinierst Du theoretisches Wissen aus der Hochschule direkt mit praktischen Erfahrungen innerhalb einer unserer sieben städtischen Kindertageseinrichtungen. So bist Du bestens auf die vielfältigen Aufgaben vorbereitet.
  • Individuelle Betreuung: Wir bieten Dir eine intensive Betreuung durch erfahrene pädagogische Fachkräfte, die Dir mit Rat und Tat zur Seite stehen.
  • Gute Übernahmechancen: Nach Deinem erfolgreich abgeschlossenen Studium hast Du sehr gute Chancen, direkt in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernommen zu werden. Zudem stehen Dir Entwicklungsmöglichkeiten wie die Übernahme der Leitung einer Einrichtung oder ein Einsatz als Fachberatung offen.
  • Team: Wir sind ein Team, dass sich auf Dich freut!


  • Beginn:        01.10.2025 (Wintersemester)
  • Dauer:         7 Semester (3,5 Jahre)
  • Theorie:      2 Tage/Woche an der Fliedner Fachhochschule in Düsseldorf
  • Praxis:         3 Tage/Woche in einer Kindertageseinrichtung der Stadt Dormagen

Was muss ich für das Studium mitbringen?

  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder eine gleichwertig anerkannte Hochschulzugangsberechtigung
  • Alternativ haben auch beruflich qualifizierte Bewerbende Zugang, die über eine mindestens 3-jährige berufliche Tätigkeit nach Abschluss einer mindestens 2-jährigen Ausbildung verfügen
  • erfolgreiche Teilnahme an unserem Bewerbungsverfahren mit Onlinetest und Vorstellungsgespräch
  • Eintragsfreies Führungszeugnis sowie gesundheitliche Eignung (wird beides nach der Auswahlentscheidung durch uns veranlasst)
  • Ausreichender Masern-Impfschutz für den Einsatz in einer Kindertageseinrichtung

 Solltest Du zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht volljährig sein, füge der Bewerbung bitte eine Einverständniserklärung der gesetzlichen Vertreter bei.

Weitere Hinweise zu unseren Bewerbungsverfahren und Informationen darüber, was uns wichtig ist, erfährst Du hier.

Was bekomme ich während des Studiums? 

Neben dem umfangreichen fachlichen Input in Theorie und Praxis besteht Anspruch auf die Leistungen des Tarifvertrags für Studierende in ausbildungsintegrierten dualen Studiengängen im öffentlichen Dienst (TVSöD). Diese umfassen insbesondere:

  • Übernahme der Studiengebühren
  • Monatliches Studienentgelt in Höhe von bis zu 1.400 Euro brutto
  • Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“)
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Fahrkostenerstattung für die Strecke zwischen Dormagen und der Hochschule bzw. Deutschlandticket

Darüber hinaus bekommst Du für das Studium ein persönliches Notebook.

Wie und wo kann ich mich bewerben?

Interessenten bewerben sich bitte bis spätestens 31.05.2025 über unser Online-Formular.

Du hast noch Fragen? Ruf Anne Küpper unter 02133 - 257 2151 an. Sie wird Dir alle Fragen zum Bewerbungsablauf gerne beantworten. Für fachliche Auskünfte steht Dir Carolin Winkels unter 02133 - 257 5237 gerne zur Verfügung.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung