Zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzen wir in der Stabsstelle Kommunikation und Marketing, Sachgebiet Schul- zusammenarbeit die Stelle als
Die Hochschule Hamm-Lippstadt betreibt im Rahmen der Landesinitiative Zukunft durch Innovation ein zdi-Schüler*innenlabor. Schüler*innen aller Schulformen können hier in Demonstrationsvorträgen und Workshops ihr technisches und naturwissenschaftliches Talent entdecken. Die Fächer Mathematik (M), Informatik (I), Naturwissenschaften (N) und Technik (T) werden im Schüler*innenlabor in ingenieurwissenschaftliche Zusammenhänge gestellt und führen an die Studiengänge der Hochschule Hamm-Lippstadt heran.
Wir suchen Bewerber*innen, die die vielfältigen Aufgaben und außergewöhnlichen Herausforderungen an einer Hochschule mit viel Engagement und Motivation angehen und auch in Stresssituationen den Überblick behalten.
Der Dienstort ist Hamm. Regelungen zum Homeoffice sind an der Hochschule vorhanden.
Die auf 2 Jahre befristete Vollzeitstelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 11 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Die Hochschule hat sich zum Ziel gesetzt, die berufliche Zukunft von Frauen zu fördern und fordert entsprechend qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.
Das Stellenangebot richtet sich gemäß § 14 Abs. 2 TzBfG ausschließlich an Bewerberinnen und Bewerber, die bislang in keinem Beschäftigungsverhältnis zur Hochschule Hamm-Lippstadt stehen, oder gestanden haben.
Bei fachlichen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Frau Kerstin Woldorf, Sachgebietsleitung Schulzusammenarbeit (E-Mail: kerstin.woldorf@hshl.de; Telefon: 02381 8789-7105) gerne zur Verfügung. Fragen zum Auswahlverfahren und zu einem möglichen Beschäftigungsverhältnis beantwortet Ihnen Herr Adrian Hien (E-Mail: adrian.hien@hshl.de; Telefon: 02381 8789-7403).
Klingt das nach einer ansprechenden Perspektive für Sie? Dann reichen Sie bitte Ihre Bewerbung ausschließlich über das Online-Portal bis zum 03.06.2025 ein.