Image

Das Diakonische Werk des Kirchenkreises Jülich sucht

zum nächstmöglichen Zeitpunkt


für die nachfolgenden Aufgabengebiete

regionale Flüchtlingsberatung und KIM Case-Management



Fachkräfte mit abgeschlossener Hochschulausbildung m/w/d

Soziale Arbeit / Sozialpädagogik (BA/MA/Dipl.)

Soziologie / Politik-, Sozial- und Rechtswissenschaften (BA/MA/Dipl.)

Pädagogik / Erziehungswissenschaften (BA/MA/Dipl.)




Eintrittsdatum: Ab sofort
Beschäftigungsumfang: Vollzeit und oder Teilzeit
Beschäftigungsdauer: befristet



Ansprechperson:

Diakonisches Werk des Kirchenkreises Jülich

Geschäftsführerin Ursula Hensen

Am Evangelischen Friedhof 1, 52428 Jülich

E-Mail: diakonie@diakonie-juelich.de


Regionale Flüchtlingsberatung und/oder KIM Case Management

Aufgaben:

01 Regionale Flüchtlingsberatung im Kreis Heinsberg

  • Beratung von Asylsuchenden und Geflüchteten im Kreis Heinsberg in allen asyl- und aufenthaltsrechtlichen Angelegenheiten
  • Netzwerkarbeit mit allen relevanten Einrichtungen der psychosozialen Versorgung

Wir erwarten:

  • Fach- und Handlungskompetenz in der Migrationssozialarbeit mit fundierten asyl-, zuwanderungs- und sozialrechtlichen Kenntnissen sowie im Case Management
  • Interkulturelle Kompetenz
  • Fremdsprachenkenntnisse in Englisch / Französisch oder gern in wichtigen Herkunftssprachen
  • Fähigkeit zu konzeptionellem Denken und Handeln
  • EDV - Anwenderkenntnisse (MS Office)
  • Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit, Diplomatie, Belastbarkeit und Selbständigkeit
  • Pkw – Führerschein und Nutzung des privaten Pkw für Dienstfahrten werden vorausgesetzt
  • Identifikation mit den Werten und Zielen der Diakonie

Das Diakonische Werk handelt nach einem Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt in seinen Einrichtungen und Arbeitsbereichen. Von allen Mitarbeitenden erwarten wir die Teilnahme an entsprechenden Schulungen und die Einhaltung unseres Verhaltenskodex.



Wir bieten:

  • Fundierte fachliche Einarbeitung
  • Einbindung in ein kompetentes Fachteam
  • ein vielseitiges Arbeitsgebiet mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem gesellschaftlich relevanten Themengebiet
  • Einbindung in das Kollegium der Diakonie Jülich, einem Träger mit jahrzehntelanger Erfahrung in diesem Arbeitsbereich
  • Einen Arbeitsplatz geprägt vom diakonischen Selbstverständnis
  • Fort- und Weiterbildung / Supervision
  • Vergütung gem. BAT-KF
  • Kirchliche Zusatzversorgung
  • 30 Arbeitstage Urlaub, Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
  • Betriebliche Gesundheitsförderung

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 15.05.2025 – ausschließlich per E-Mail – in einer PDF-Datei an:

Online-Bewerbung