Landkreis Peine
Der Landkreis Peine (rd. 139.000 Einwohner/innen) sucht
zum 01. September 2026
für die Leitung des Dezernates Umwelt, Bauen und Verbraucherschutz eine/n Kreisrätin/Kreisrat für Bauen im Beamtenverhältnis auf Zeit (Besoldungsgruppe B 3)
Für das Dezernat Bauen, Umwelt und Verbraucherschutz, welches sich der nachhaltigen Entwicklung der Region des Landkreises Peine widmet, sucht der Landkreis Peine zum 01. September 2026 eine erfahrene Führungskraft.
Zum Geschäftsbereich mit rund 200 Mitarbeitenden gehören die Fachdienste Umwelt, Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung, Straßen, Bau- und Raumordnung, der Immobilienwirtschaftsbetrieb, die zentrale Vergabestelle sowie die Klimaschutzagentur. Eine Änderung der Geschäftsverteilung bleibt vorbehalten.
Die Landkreisverwaltung als modernes Dienstleistungsunternehmen führt den Prozess der Verwaltungsmodernisierung konsequent fort. Vor dem Hintergrund knapper finanzieller Ressourcen stellt dies im Verflechtungsraum zwischen Hannover und Braunschweig eine besondere Herausforderung dar.
Gesucht wird daher eine Persönlichkeit, die mit Zielstrebigkeit, Kreativität und Überzeugungskraft die Zukunft des Landkreises Peine erfolgreich und kreativ mitgestaltet. Teamfähigkeit und Führungskompetenz werden selbstverständlich vorausgesetzt.
Die Einstellung erfolgt als kommunale/r Wahlbeamtin/Wahlbeamter auf Zeit für die Dauer von acht Jahren. Die Stelle ist nach Besoldungsgruppe B 3 ausgewiesen.
Um ihre Bewerbung werden hervorragend qualifizierte und erfahrene Persönlichkeiten gebeten. Es wird erwartet, dass Ausbildung und berufliches Profil der Bewerber/innen einen überzeugenden Nachweis für die herausgehobene Position erbringen. Ein Masterabschluss wird daher neben entsprechender Berufserfahrung in leitender Position vorausgesetzt.
Schwerbehinderte und schwerbehinderten Personen gleichgestellte Bewerber (m/w/d) werden ausdrücklich zu einer Bewerbung ermutigt.
Hinweis!
Eine Kostenerstattung im Zusammenhang mit der Bewerbung kann nicht erfolgen. Die Bewerberinnen/Bewerber erklären sich mit einer Weitergabe der Bewerbungsunterlagen an die Mitglieder des Kreistages einverstanden.
Weitere Fragen beantwortet Ihnen Herr Landrat Heiß, (05171/401-1107) gern.