Die junge Stadt Elsdorf, ca. 22.000 Einwohnerinnen und Einwohner, liegt im Nordwesten des Rhein-Erft-Kreises und somit zentral in einer der Wachstumsregionen Deutschlands – der Region Köln/Bonn/Aachen. Ins Herz des Rheinlandes – der Millionenstadt Köln – sind es nur wenige Kilometer. Sie liegt auch inmitten des Rheinischen Braunkohlereviers, unmittelbar am Tagebau Hambach. Mit dem Ende der Braunkohleförderung entsteht am heutigen Tagebaurand eine völlig neue Landschaft mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten für Wohnen, Wirtschaft, Erholung und Natur. Langfristig wird Elsdorf an Deutschlands zweitgrößtem See liegen.
Bei der Stadt Elsdorf ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für ein Jahr eine Stelle als
zu besetzen. Die Stadt Elsdorf verfügt über 40 Objekte. Viele Objekte sind davon werktags zu unterschiedlichen Zeiten zu reinigen, wie die Verwaltungsgebäude, Schulen und Turnhallen sowie Kindergärten. Manche Objekte sind 1 x wöchentlich zu reinigen, so beispielsweise die Feuerwehrgerätehäuser. Je nach Objekt erfolgt die Reinigung im Team, wobei jede Reinigungskraft für ihren eigenen Teilbereich zuständig ist.
Was Sie erwartet:
Wir setzen voraus: Mobilität und Flexibilität.
Im Falle einer Vertretung fangen Sie die ganze oder anteilige Reinigungszeit der abwesenden Reinigungskraft auf.
Sie werden als Springer*in
somit gegebenfalls kurzfristig über Reinigungseinsätze unter Berücksichtigung der 10 Std.-Arbeitswoche informiert.
Der Vorteil hierbei ist für Sie, unterschiedliche Bereiche der Stadt kennenzulernen. Bei einer freiwerdenden Stelle in einem gewünschten Objekt besteht die Möglichkeit, ein festes Anstellungsverhältnis in die Wege zu leiten. Grundsätzlich ist die Chance auf eine Übernahme günstig, da die Stadt Elsdorf aktuell Bauprojekte zur Ausweitung von Gebäuden in Planung hat, nach deren Fertigstellung Reinigungspersonal in Festanstellung benötigt wird.
Chancengleichheit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind wichtige Bestandteile der Personalpolitik der Stadt Elsdorf.
Die Stadt Elsdorf fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von allen Geschlechtern, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten Personen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Für nähere Auskünfte über die zu besetzende Stelle steht Ihnen die zuständige Sachbearbeiterin, Frau Ecker unter der Telefonnummer 02274/709-231 (petra.ecker@elsdorf.de) gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.07.2025. Diese können Sie elektronisch an die zuvor genannte E-Mail-Adresse oder in Papierform an den Bürgermeister der Stadt Elsdorf, Fachbereich 1 - Personalverwaltung, Gladbacher Str. 111 in 50189 Elsdorf einreichen.
Falls Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in Papierform einreichen, senden Sie uns bitte ausschließlich Kopien zu, da keine Rücksendung erfolgt. Eine Abholung ist möglich – andernfalls werden alle Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet. Teilen Sie uns bitte außerdem Ihre E-Mail-Adresse und eine Telefonnummer mit, unter der Sie erreichbar sind.