Neustadt an der Weinstraße ist Teil der Metropolregion Rhein-Neckar und richtet 2027 die Landesgartenschau aus. Die kreisfreie Stadt (ca. 54.000 Einwohner) liegt landschaftlich reizvoll am Mittelpunkt der Deutschen Weinstraße und zeichnet sich durch eine gut ausgebaute Infrastruktur sowie einen hohen Wohn- und Freizeitwert aus.
Für die Abteilung Steuern im Fachbereich Finanzen und strategisches Controlling ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
Sachbearbeitung und
stellvertretende Abteilungsleitung (m/w/d)
Arbeitszeit: Vollzeit
|
Vertragsart: |
unbefristet |
Vergütung:
|
Die Stelle ist im Stellenplan nach Besoldungsgruppe A11 LBesG ausgewiesen bzw. vergleichbar nach dem TVöD
|
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Festsetzung des Tourismusbeitrages nach den Regelungen der Tourismusbeitragssatzung
- Aufstellung einer Beitragskalkulation und Festlegung der Vorteilssätze sowie Gewinnsätze für den Tourismusbeitrag
- Einführung des Gästebeitrages
- Festsetzung der Vergnügungssteuer für Spielgeräte in Spielhallen und Gaststätten entsprechend der Vergnügungssteuersatzung
- Erzeugung der Jahresbescheide für alle Abgabenarten in der Finanzwesen-Software OK-FIS
- Vertretung der Abteilungsleitung
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium an einer Hochschule für öffentliche Verwaltung mit der Laufbahnprüfung für das 3. Einstiegsamt (ehemals gehobener nichttechnischer Dienst) bzw. 2. Einstiegsamt mit bereits erfolgreich absolvierter Fortbildungsqualifizierung A 11 der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen.
- Alternativ eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt/-in (Personen mit abgelegter Angestelltenprüfung II)
- Wünschenswert sind fundierte Kenntnisse in der Beitragskalkulation.
- Gute EDV-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook, OK-FIS)
- Fähigkeit zu bürgerorientiertem und strukturiertem Arbeiten
- Team – und Kommunikationsfähigkeit
Wir bieten:
- Abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
- Ein freundliches und kollegiales Team
Jobticket
Bei gleicher Eignung werden die Vorgaben des SGB IX beachtet.
Interessierte Personen bewerben sich bitte mit aussagefähigen Unterlagen bis spätestens 05. Februar 2023 über unser Onlineportal.