Die Stadt Falkensee ist mit ca. 46.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine dynamische Stadt westlich von Berlin im Landkreis Havelland. Neben einer hervorragenden regionalen Verkehrsanbindung verfügt sie über ein vielfältiges Bildungs- und Kulturangebot. Als eine stetig wachsende Stadt mit sehr guten Entwicklungschancen und wirtschaftlichem Potential steht die Stadt Falkensee vor einer spannenden Entwicklung und Herausforderung.

Zur bestmöglichen Erfüllung der Kindertagesbetreuung bietet die Stadt Falkensee zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine Stelle als

stellvertretende Kitaleitung im Hort der Geschwister-Scholl-Grundschule

(Kennwort: stellv. Kitaleitung Hort Scholl)

Ihre Aufgaben:

  • Betreuung, Bildung und Erziehung von Kindern im Grundschulalter (entsprechend des Einsatzbereiches)
  • geplanter Einsatzbereich in der Kita; Änderungen sind individuell durch den Träger möglich
  • Unterstützung der Leitung in einer kommunalen Kindertageseinrichtung mit bis zu 245 Plätzen in der Organisation des Kitabetriebes, in der Ausführung von Verwaltungstätigkeiten, in der Personalentwicklung sowie bei der Weiterentwicklung der Qualität der Einrichtung
  • aktive und kooperative Zusammenarbeit mit den Personensorgeberechtigten

Wir bieten:

  • eine Vergütung in der Entgeltgruppe S17 TVöD-SuE (Bewertungsvermutung in Abhängigkeit von der Kinderzahl in der Einrichtung)
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • eine Teilzeitstelle nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes TVöD-VKA mit 35 Wochenstunden
  • faire und attraktive Arbeitsbedingungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes TVöD-VKA
  • Regenerations- und Umwandlungstage nach dem TVöD-SuE
  • Jahressonderzahlung und Leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
  • die Möglichkeit, einen VBB- Firmenticketvertrag abzuschließen
  • die Möglichkeit, Fahrradleasingangebote wahrzunehmen
  • ein breitgefächertes Fortbildungs- und Qualifizierungsangebot
  • ein wertschätzendes Arbeitsumfeld

Ihr Profil:

  • Abschluss eines sozialpädagogischen Studiums oder Abschluss im Erzieherbereich mit staatlicher Anerkennung und Leitungsqualifizierung
  • Leitungs- bzw. Führungserfahrung im pädagogisch-sozialen Bereich
  • Erfahrungen in der Betreuung von Grundschulkindern
  • fundiertes entwicklungspsychologisches, pädagogisches und rechtliches Wissen, das durch nachgewiesene erfolgreiche Teilnahme an Fortbildungen gefestigt wurde
  • anwendungsbereite Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office-Produkten (Word, Excel, Outlook)
  • Nachweis zur Masernimmunität gem. § 20 IfSG
  • hohe Beratungs- sowie Teamentwicklungskompetenzen
  • Reflexionskompetenz und Analysefähigkeit
  • Kommunikations- und Organisationsgeschick
  • konsequente Überzeugungs- und Durchsetzungsfähigkeit
  • hohe Flexibilität, gute Umgangsformen, sicheres Auftreten und Stressresistenz
  • Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
  • Erfahrungen in der Verwaltungstätigkeit
  • Belastbarkeit

Einzureichen sind folgende Unterlagen:

  • Anschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf
  • Kopie staatliche Anerkennung als Erzieher*in mit Abschluss der Leitungsqualifikation oder
  • Nachweis Abschluss eines sozialpädagogischen Studiums
  • Arbeitszeugnisse
  • Nachweis der Masernimmunität (gem. § 20 IfSG)
  • Projektskizze
  • ggf. Seminar-/Weiterbildungsunterlagen
alle Stellenangebote E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung