Sie möchten eine sinnvolle Tätigkeit ausüben und Verantwortung übernehmen? Zudem ist Ihnen der der Verbraucherschutz wichtig? Dann suchen wir genau Sie für die
Kommen Sie zum 01.02.2026 in unser Team!
Ausbildungsbeginn: 01.02.2026
Dauer: 7 Monate
Ausbildungsvergütung: 1.100 € brutto zzgl. Fahrtkostenzuschuss von 300 € pro Monat
Verdienst nach der Ausbildung: 23,17 € brutto / Stunde (TV-Fleischuntersuchung)
Dienstort: Coesfeld
Wir erwarten:
Von Vorteil sind
…gliedert sich in einen theoretischen und einen praktischen Abschnitt und schließt mit einer mündlichen und praktischen Prüfung ab. Ausbildungsorte sind Coesfeld und Düsseldorf.
Der Blockunterricht in Düsseldorf findet in folgenden Zeiträumen statt:
Modul I: 02.03.2026 bis 10.04.2026
Modul II: 01.06.2026 bis 03.07.2026
Nach der Ausbildung ist ein Einsatz als amtliche Fachassistentin / amtlicher Fachassistent für das Fleischhygieneamt des Kreises Coesfeld beim EG-Schlachthof Westfleisch in Coesfeld möglich. Dabei handelt es sich um eine Teilzeitbeschäftigung. Der Einsatz erfolgt im 2-Schicht-Betrieb nach Bedarf an den Schlachttagen montags bis samstags. Die Frühschicht arbeitet derzeit von 3.25 Uhr bis 12.25 Uhr. Die Spätschicht beginnt derzeit um 12.25 Uhr und dauert bis ca. 21.00 Uhr. Samstags wird derzeit meist im Einschichtsystem (Start: 3.25 Uhr) gearbeitet. Änderungen sind möglich und werden den Mitarbeitenden rechtzeitig mitgeteilt. Auch im Rahmen der Teilzeitbeschäftigung sind jeweils ganze Schichten wahrzunehmen.
Die Vergütung richtet sich dann nach dem Tarifvertrag zur Regelung der Rechtsverhältnisse der Beschäftigten in der Fleischuntersuchung (TV-Fleischuntersuchung). Der aktuelle Stundensatz liegt bei 23,17 € brutto / Stunde.
Was uns als Arbeitgeber auszeichnet:
Bei uns können Sie mit einer sinnstiftenden Tätigkeit das Gemeinwohl fördern und unsere gemeinsame Zukunft mitgestalten! Ihre Arbeit kommt den rund 226.000 Menschen in unserer Region zugute und hilft, den Kreis Coesfeld als kommunalen Dienstleister zu stärken. Aber überzeugen Sie sich doch selbst mit unserem Imagefilm! Noch mehr Infos finden Sie auf unserer Karriereseite und auf unserem Instagramkanal.
Der Kreis Coesfeld fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bewerbungen von Frauen und Männern sind ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität willkommen.