Die Bayerische Asphaltmischwerke GmbH & Co. KG für Straßenbaustoffe (kurz: bam) beschäftigt sich hauptsächlich mit der Herstellung von Asphalt und bietet Kunden in ganz Bayern ein breites Spektrum an innovativen Produkten und Dienstleistungen. Sie besitzt über 40 eigene Produktionsstandorte. In den angeschlossenen Fertigungsstätten der Beteiligungsgesellschaften wird ein umfassendes Produktportfolio geschaffen, das von lärmreduzierendem Asphalt bis hin zu speziellem Farbasphalt für alle Deckschichtarten reicht. Dabei werden die verschiedenen Asphaltlösungen kontinuierlich weiterentwickelt. Das Ziel der bam ist es, die Asphaltherstellung so umweltverträglich und ressourcenschonend wie möglich zu gestalten.
Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) in der Steine- und Erdenindustrie - Fachrichtung Asphalttechnik ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf nach Berufsbildungsgesetz. Die Ausbildungsdauer beträgt in der Regel drei Jahre.
Deine Ausbildung zum:zur Verfahrensmechaniker: in bei der bam erfolgt abwechselnd an den Asphaltmischanlagen und dem umliegenden Areal sowie im Blockunterricht in der Berufsschule in Wiesau/Oberpfalz.
Zu Deinen Hauptaufgaben zählt das Mischen von Sand, Gestein, Bitumen und Asphaltgranulat, um daraus das Asphaltmischgut herzustellen, aus dem Straßen gebaut werden. Außerdem darfst Du große Asphaltmischanlagen führen und auch warten. So wirst Du im Laufe Deiner Ausbildung zum:zur Expert:in im Straßenbau! Reizvoll dabei: Du bist im Freien aktiv und darfst Dich jeden Tag neuen Herausforderungen stellen.