Kommen Sie m | w | d zu uns!
Image

Hochbauingenieur/in

EG 11 TVöD

Teilzeit 20 Stunden

Die Gemeinde Senden hat im Fachbereich IV - Planen, Bauen und Umwelt - für den Bereich Hochbau - eine Teilzeitstelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und möchte Sie dauerhaft dafür gewinnen!

Wir bieten:

  • Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD, entsprechend der persönlichen Voraussetzungen
  • unbefristete Teilzeitstelle mit 20 Std./Wo.
  • gute Einarbeitung durch die Stelleninhaberin - Hochbau -
  • flexible Gestaltung der Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Erfordernisse
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • bedarfsorientierte Fortbildungen
  • familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Dienstrad-Leasing

Ihre Aufgaben:

  • AVA - Ausschreibung, Vergabe & Abrechnung
  • Bauleitung und Dokumentation, HOAI Leistungsphasen 1-9
  • Planen und Errichten von Raumprogrammen und speziellen Einrichtungen wie z. B. Schulen, Kindergärten, Sportanlagen
  • Überwachung der Bauausführung der Auftragnehmer als Auftraggeberin in enger Zusammenarbeit mit Nutzern und Externen
  • Controlling der baubetrieblichen Abläufe, wie z.B. Brandschutz, Arbeitsschutz oder Bautechnik.
  • Abrechnung und Mängelmanagement (LPH 9) der v. g. Vertragsleistungen
  • Planerische und kostentechnische Darstellung von geplanten Maßnahmen zur Vorstellung in gemeindlichen Gremien
  • Versicherungstechnische Abwicklung von Schadensfällen (Einbruch, Diebstahl, Vandalismus, Elementar etc.)

Ihr Profil:

  • ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen (Hochbau) oder
  • ein abgeschlossenes technisches Studium
  • mehrjährige Berufserfahrung im ausgeschriebenen Bereich wünschenswert, auch Eintritt z.B. nach Elternzeit möglich
  • Berufsausbildung mit Bezug zu dem ausgeschriebenen Bereich wünschenswert
  • Fachkompetenz und Entscheidungsfreudigkeit in allen Belangen des Hochbaus
  • Sicherer Umgang mit Rechts- und Verwaltungsvorschriften wie z. B.: BauO NRW, BauPrüfVO oder VOB
  • Sicherer Umgang mit Softwareprogrammen wie z. B.: Microsoft-Office, AutoCAD oder ORCA
  • Soziale Kompetenz im Umgang mit Fachhandwerkern, externen Architekten, Schul- und Kita-Leitungen oder politischen Gremien
  • Teamfähigkeit im kollegialen Miteinander


Für Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:

Klaus Mende - Sachgebietsleiter Technischer Dienst - Tel. 02597 / 699-307

Matthias Gerigk - Personal- und Organisationsmanagement - Tel. 02597 / 699-207

Image
Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung