Kreisjugendring München-Stadt
Image

pädagogische*r Mitarbeiter*in

Kinder- und Jugendtreff Trudering – frei.raum
Image

Arbeitsbereich

OKJA
Image

Arbeitsort

Trudering-Riem
Image

Arbeitsbeginn

01.10.2025
Image

Arbeitsumfang

35 Stunden

IHR ARBEITGEBER

Das Engagement für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ist unser Auftrag. Als Arbeitsgemeinschaft der Münchner Jugendverbände und als Träger von Freizeitstätten und Kindertageseinrichtungen im gesamten Stadtgebiet kennen wir die Anliegen, Interessen und Bedürfnisse junger Menschen und verschaffen ihnen Gehör. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten, so dass unsere Organisation die Vielfalt der Gesellschaft widerspiegelt. Entsprechend unserer Vision und Leitlinien erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen, diese Haltung mitzutragen. Wir begrüßen alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, sozialer und ethnischer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.

IHR ARBEITSPLATZ

Der Kinder- und Jugendtreff Trudering – frei.raum (www.frei.raum-trudering.de) ist eine offene Einrichtung für junge Menschen von 6 bis 21 Jahren.
Die Angebote sind: Offener Treff, geschlechtsspezifische Arbeit, Partizipation, kreatives Arbeiten, mobile und schulbezogene Arbeit, Ferienangebote.
Dazu kommen Jugendsozialarbeit und JADE an der Mittelschule an der Feldbergstraße, eine Mittagsbetreuung für Schüler*innen der Grundschule und viele Sportmöglichkeiten (u.a. Bouldern, Beachvolleyball und Hallensportarten).

IHRE AUFGABEN

  • aktive Gestaltung des Offenen Treffs unter Berücksichtigung der Bedürfnisse junger Menschen in Trudering
  • Organisation und Durchführung offener, strukturierter und spontaner Aktivitäten (z. B. Kreativ-, Bewegungs- und Freizeitangebote)
  • Beratung von jungen Menschen zu persönlichen, schulischen oder sozialen Themen; ggf. Weitervermittlung an Fachstellen
  • Mitwirkung an geschlechtersensiblen Programmen und Projekten
  • Übernahme und Koordination von Teilbereichen (z.B. Mittagsbetreuung,
  • Kooperationen der OKJA/Schule, geschlechtsspezifische Arbeit und verbindliche
  • Ferienprogramme)
  • Mitwirkung an kulturellen Projekten und Veranstaltungen (z. B. Musik, Theater, interkulturelle Angebote)
  • Organisation von Verwaltungsabläufen mit gängiger PC-Software
  • Kassenführung mit der eigenen Kassenführungssoftware

UNSERE ERWARTUNGEN

  • abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit
  • Erfahrungen in der Betreuung, Begleitung und Förderung von jungen Menschen
  • Erfahrungen in der Durchführung von Gruppenangeboten für junge Menschen
  • Erfahrungen in der Durchführung von geschlechtsspezifischen Angeboten für junge Menschen
  • Kenntnisse in Verwaltungsprozessen und sicherer Umgang mit gängiger PC-Software
  • Kreativität, Engagement, Teamgeist sowie ein ausgeprägtes Reflexions- und Durchsetzungsvermögen
  • Bereitschaft zu Arbeitszeiten in den Abendstunden sowie gelegentlich auch in den Nachtstunden sowie an Wochenenden

WIR BIETEN

  • einen sicheren Arbeitsplatz – auch in Krisenzeiten
  • individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und Verantwortung
  • umfangreiche Kooperationsmöglichkeiten bei einem großen Träger
  • die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit weitreichenden Unterstützungsangeboten
  • die Bezahlung nach TVöD in EG S11b zzgl. aller Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes inkl. Münchenzulage und einem hohen Fahrtkostenzuschuss.
  • umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten, interne Entwicklungsmöglichkeiten und Supervision