Image

STELLENAUSSCHREIBUNG

Die Stadt Voerde (Niederrhein) - ca. 36.000 Einwohner - stellt nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine

GIS-Koordinator/-in (m/w/d)

im Fachbereich 6 -Stadtentwicklung und Baurecht-, Fachdienst 6.1 -Stadtentwicklung, Umwelt und Klimaschutz- ein.

Ihre Aufgaben:

  • Aufbereitung und Aktualisierung des Geodatenbestands
  • Betreuung und Weiterentwicklung von Web-GIS-Anwendungen
  • Automatisierung von (Geo)-Daten-Transfers
  • Einrichtung und Verwaltung von GIS-Projekten
  • Qualitäts- und Plausibilitätsprüfung der ins GIS zu übernehmenden Daten
  • Kartenerstellung und geobasierte Visualisierungen von thematischen Karten sowie Erarbeitung georeferenzierter x-plan konformen Bauleitpläne
  • Beratung, Unterstützung und Schulung von städtischen Anwender:innen im Umgang mit GIS-Systemen

Ihr Profil:

  • ein abgeschlossene Bachelor-/Diplomstudium (FH) in den Bereichen Geodäsie, Geo- oder Umweltinformatik, Geodatenmanagement, Geovisualisierung, Wirtschaftsingenieurwesen oder Geoinformation
  • praktische Erfahrungen in der Anwendung von GIS-Software und -Technologien und der zumindest geläufigen Informationssysteme, wie z.B. QGIS
  • selbständiges und verantwortungsbewusstes Handeln für eine sach- und termingerechte Aufgabenerfüllung
  • fortgeschrittene Grundkenntnisse von GIS-Anwendungen, AutoCAD und X-Planung
  • analytisches Denken: Fähigkeit, komplexe, räumliche Probleme zu lösen
  • Informatik- und Programmierkenntnisse für Datenanalyse oder zur Weiterentwicklung bedarfsorientierter Anwendungen
  • ein allgemeines Fachwissen im Bereich Stadt- und Regionalplanung sowie ein Verständnis für räumliche Analysemethoden und Datenmanagement
  • Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, Teamfähigkeit
  • gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • gerne auch Berufseinsteiger:in/-anfänger:in mit sehr hoher Motivation und Bereitschaft sich in den Aufbau der GIS-Koordination in der Stadt Voerde einzubringen und diesen mitzugestalten

Wir bieten:

  • ein zunächst auf zwei Jahre befristetes Arbeitsverhältnis Teil-/Vollzeit
  • ein Entgelt bis zu Entgeltgruppe 10 TVöD/VKA
  • vermögenswirksame Leistungen
  • Jahressonderzahlung (für tariflich Beschäftigte als Einmalzahlung im November, für Beamte/Beamtinnen als Bestandteil der monatlichen Besoldung)
  • Zahlung eines Leistungsentgeltes nach § 18 TVöD
  • (Für Beschäftigte) eine betriebliche Altersvorsorge bei den Rheinischen Zusatzversorgungskassen
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Möglichkeit des Dienstfahrrad-Leasings (aufgrund der rechtlichen Regelungen derzeit nur für tariflich Beschäftigte möglich)
  • flexible Arbeitszeiten aufgrund des Gleitzeitmodells
  • ein modernes Personalentwicklungskonzept
  • betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. Vorsorgeuntersuchungen
  • kostenfreies Parken am Rathaus
  • teamorientiertes Arbeiten
  • gute Arbeitsatmosphäre
  • Wertschätzung für geleistete Arbeit
  • eine vielseitige und interessante Tätigkeit

Die Stadt Voerde fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt daher Bewerbungen von qualifizierten Personen unabhängig von Herkunft, Alter, Religion, Behinderung, Geschlecht, Weltanschauung oder Identität.

Die Stadt Voerde fördert die berufliche Zukunft von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung